Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Hart-Parr“ |
Hart-Parr 18-36 | |
---|---|
![]() Hart-Parr 18-36 | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Hart-Parr |
Modellreihe: | |
Modell: | 18-36 |
Bauweise: | Rahmenbauweise |
Produktionszeitraum: | 1926–1930 |
Stückzahl: | 14.695 |
Maße | |
Eigengewicht: | 2838 kg |
Länge: | |
Breite: | |
Höhe: | |
Spurweite: | |
Standardbereifung: | vorne: 28"×5" Stahl hinten: 51"×12" Stahl |
Motor | |
Nennleistung: | 23,8 kW, 36 PS |
Nenndrehzahl: | 800/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 8200 cm³ |
Kraftstoff: | Benzin |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 2/1-Schaltgetriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 4,8 km/h |
Der 36 PS leistende Hart-Parr 18-36 wurde von 1926 bis 1930 in Charles City (Iowa, USA) hergestellt. Er wurde als Nachfolger des 16-30 verkauft und gilt mit über 14.000 verkauften Exemplaren als erfolgreichster Hart-Parr-Traktor.
Genaue Typenbezeichnungen waren von 1926 bis 1927 18-36 G, von 1927 bis 1928 18-36 H und von 1928 bis 1930 18-36 I.[1]
Motor
- wassergekühlter Zweizylinder-Horizontal-Benzinmotor (US-engl. gasoline = Benzin)
Kupplung
- Einscheibentrockenkupplung
Getriebe
- Schaltgetriebe mit 2 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
- vorwärts: 1. Gang (langsam) ca. 2 mph; 2. Gang (schnell) ca. 3 mph
- rückwärts: ca. 2,5 mph
Zapfwelle
Bremsen
Achsen
Lenkung
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen

Restaurierter Hart-Parr 18-36
Bereifung
Füllmengen
Verbrauch
Sonderausrüstung
Literatur
- OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 07/2010, Seite 90 ff.
Quellen
- ↑ tractordata.com: Hart-Parr 18-36.
Weblinks
- Test 128: Hart-Parr 18-36 (1926). PDF (DigitalCommons, University of Nebraska, Lincoln)
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Hart-Parr“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.