Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Geschichte
Die Goldoni S.p.A. ist ein italienischer Hersteller von Einachstraktoren und Traktoren für den Obst- und Weinbau.
2015 wurde Goldoni von Foton Lovol übernommen.
Typen
Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
Aster
- Aster 35 (anlegen)
- Aster 40 (anlegen)
- Aster 45 (anlegen)
Base
- Base 18 (anlegen)
Boxter
- Boxter 20 (anlegen)
- Boxter 25 (anlegen)
Cluster
- Cluster 70 (anlegen)
Energy
.jpg.webp)
Goldoni Energy 60
- Energy 60 (anlegen)
- Energy 80 (anlegen)
Euro
- Euro 30 RS (anlegen)
- Euro 45 RS (anlegen)
Maxter
Ronin

Goldoni Ronin
- Ronin 40 (anlegen)
Quasar
- Quasar 90 (anlegen)
Star 3000
- Star 3050 (anlegen)
- Star 3070 (anlegen)
- Star 3080 (anlegen)
Star Q

Goldoni Star 90
- Star 90 (anlegen)
- Star 100 (anlegen)
Universal

Goldoni Universal DT.230
- Universal 214 (anlegen)
- Universal 224 (anlegen)
- Universal 230 (anlegen)
- Universal 236 (anlegen)
- Universal 240 (anlegen)
Typen in der Arbos Company Aera
Nach 2015 wurde Goldoni reorganisiert. Stand 2018 sind die Motorhauben, als einfach zu erkennendes Merkmal, nun in einem blau-grünen Farbton. Die Farbe entspricht den "Arbos"-Farben.
Ronin
den gibt es noch
S
- S60 (anlegen)
- S80 (anlegen)
- S80 PLUS (anlegen)
- S90 (anlegen)
- S100 (anlegen)
- S110 (anlegen)
- S90 GT (anlegen)
- S100 GT (anlegen)
- S110 GT (anlegen)
Q
- Q90 (anlegen)
- Q100 (anlegen)
- Q110 (anlegen)
E
- S70 (anlegen)
- S80 (anlegen)
- S90 (anlegen)
- S100 (anlegen)
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.