Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Chollima, benannt nach dem geflügelten Pferd Ch’ŏllima aus der koreanischen Mythologie, war oder ist die Bezeichnung für nordkoreanische Traktoren.
Geschichte
Zumindest der Chollima 28 beruht vermutlich auf dem Nachbau eines russischen Designs.[1][2] Das erste Exemplar konnte angeblich nur rückwärts fahren.[3]
Typen
Es wurden bzw. werden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
Weblinks
- ↑ http://agmachine.ning.com/photo/2045732:Photo:8?context=latest
- ↑ Paul French, North Korea: The Paranoid Peninsula: A Modern History, Second Edition S.77 (http://books.google.de/books?id=mdyJS5iD9wYC&pg=PA78&lpg=PA78&ots=eYxYLO7nLW&dq=Chollima+tractor&hl=de)
- ↑ Michael Harrold, Comrades and Strangers: Behind the Closed Doors of North Korea S. 217 (http://books.google.de/books?id=4TogufvlkCoC&pg=PA217&dq=Chollima+tractor&hl=de&sa=X&ei=-Jc7UZ_JOsOB4gT38YCoDw&ved=0CDsQ6AEwBg)
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.