< Tabellensammlung Chemie

Dieses Kapitel oder Buch ist derzeit nicht ausreichend mit Quellen belegt. Du kannst mithelfen, es zu verbessern, indem du Zitate, Referenzen und/oder Quellen einarbeitest.

Standardbildungsenthalpie anorganischer Verbindungen (bei 298 K)

Allgemein ist zu sagen, dass "reine Elemente" eine Standardbildungsenthalpie von 0 haben.

Chemische VerbindungAggregatzustand SummenformelΔ Hf0 in kJ/mol
Ammoniakaq NH3-80,8
Ammoniakg NH3-46,1
Kohlenstoff (Graphit)s C0
Kohlenstoff (Diamant)s C+1,90
Kohlenstoffg C+718,9
Kohlenstoffmonoxidg CO-110,6
Kohlenstoffdioxidg CO2-393,8
Kohlenstoffdioxidaq CO2-699,6
Natriumcarbonats Na2CO3-1131
Natriumchlorid (Kochsalz)aq NaCl-407
Natriumchlorid (Kochsalz)s NaCl-411,12
Natriumchlorid (Kochsalz)l NaCl-385,92
Natriumchlorid (Kochsalz)g NaCl-181,42
Natriumhydroxidaq NaOH-469,6
Natriumhydroxids NaOH-426,7
Natriumnitrataq NaNO3-446,2
Natriumnitrats NaNO3-424,8
Schwefeldioxidg SO2-297
Schwefelkohlenstoffl CS2+87,9
Schwefelkohlenstoffg CS2+115,3
Schwefelsäurel H2SO4-814
Siliziumdioxids SiO2-911
Stickstoffdioxidg NO233
Distickstoffoxidg N2O82
Stickstoffmonoxidg NO90
Wasser (Stoffdaten)|Wasserl H2O-286
Wasser (Stoffdaten)|Wasserg H2O-242
Wasserstoffg H20
Fluorg F20
Chlorg Cl20
Broml Br20
Bromg Br2+31
Iods I20
Iodg I2+62
(Aggregatzustände: g - gasförmig (gaseous); l - flüssig (liquid); s - fest (solid); aq - (in Wasser) gelöst)

Standardbildungsenthalpie organischer Verbindungen (bei 298 K)

Chemische VerbindungAggregatzustand SummenformelΔ Hf0 in kJ/mol
Methang CH4-75
Ethang C2H6-85
Propang C3H8-104
Formaldehydg HCHO-116
Acetaldehydg CH3CHO-166
Propionaldehydg C2H5CHO-197
Methanoll CH3OH-239
Methanolg CH3OH-201
Ethanol (Ethylalkohol)l C2H5OH-278
Ethanol (Ethylalkohol)g C2H5OH-235
n-Propanol (n-Propylalkohol)l C3H7OH-305
n-Propanol (n-Propylalkohol)g C3H7OH-258
Methansäure (Ameisensäure)l HCOOH-409,5
Methansäure (Ameisensäure)g HCOOH-363
Methansäure (Ameisensäure)aq HCOOH-410,3
Ethansäure (Essigsäure)l CH3COOH-487
Ethansäure (Essigsäure)g CH3COOH-435
Propansäure (Propionsäure)l C2H5COOH-511
(Aggregatzustände: g - gasförmig (gaseous); l - flüssig (liquid); s - fest (solid); aq - (in Wasser) gelöst)


Verdampfungsenthalpie

Chemische VerbindungSiedetemp. T SummenformelΔHV in kJ/mol
Methansäure (Ameisensäure)+101 °C HCOO-H22,7
Ethansäure (Essigsäure)+118 °C CH3COO-H39,7
Propansäure (Propionsäure)+141 °C C2H5COO-H52,1
Kohlenmonoxid-190 °C CO6,7
Kohlendioxid-78 °C CO223,2
Schwefelkohlenstoff+46 °C CS228,4
Wasserstoff-253 °C H20,45
Methan-162 °C CH48,9
Ethan-89 °C C2H615,6
Propan-42 °C C3H819,0
Ammoniak-33 °C H2N-H21,4
Wasser+100 °C HO-H40,7
Methanol+65 °C CH3O-H37,6
Ethanol (Ethylalkohol)+78 °C C2H5O-H40,5
n-Propanol (n-Propylalkohol)+97 °C C3H7O-H43,6

Schmelzenthalpie

Chemische VerbindungSchmelztemperatur SummenformelΔHSchmelz in kJ/mol
Methansäure (Ameisensäure)+8 °C HCOOH12,7
Ethansäure (Essigsäure)+17 °C CH3COOH11,5
Natriumchlorid800 °C NaCl30,2
Kohlenmonoxid-205 °C CO0,8
Kohlendioxid-58 °C CO28,0
Schwefelkohlenstoff-112 °C CS24,4
Methan-183 °C CH40,9
Ethan-183 °C C2H62,9
Propan-182 °C C3H83,5
Ammoniak-77 °C NH35,7
Wasser0 °C H2O6,0
Methanol-98 °C CH3OH3,2
Ethanol (Ethylalkohol)-115 °C C2H5OH5,1
n-Propanol (n-Propylalkohol)-126 °C C3H7OH5,2
Fluor-220 °C F20,4
Chlor-103 °C Cl23,3
Brom-7 °C Br25,3
Iod+113 °C I27,7

Lösungsenthalpie/Kristallisationsenthalpie

Chemische VerbindungAggregatzustand SummenformelΔ HLösung0 in kJ/mol
Methansäure (Ameisensäure)l HCOOH-33,3
Ethansäure (Essigsäure)l CH3COOH-0,86
Ammoniakg NH3-30,5
Kaliumhydroxids KOH-57,1
Lithiumhydroxids LiOH-23,6
Natriumhydroxids NaOH-44,5
Natriumchlorids NaCl+3,89
Natriumnitrats NaNO3+20,5

Bindungsenergie / Dissoziationsenergie

Typische mittlere Bindungsenergien für kovalente Bindungen

Einfachbindung: 140 - 595 kJ/mol

Doppelbindung: 420 - 710 kJ/mol

Dreifachbindung: 810 - 1080 kJ/mol



Einfachbindungen

Mittlere Bindungsenergien bei 298 K in kJ/mol[1]

HBCSiNPOSFClBrI
H436 
B372310
C416352345
Si323-306302
N391(500)305335159
P327-264-290205
O463(540)358444181407144
S361(400)289226-(285)-268
F570646489595278496214368159
Cl432444327398193328206272256243
Br366369272329159264(239)-280218193
I298269214234-184(201)-211179151

Mehrfachbindungen

Quelle: Riedel:"Anorganische Chemie"[1]

BindungBindungsenergie
C=C615
C=N616
C=O708
C=S587
N=N419
O=O498
S=O420
S=S423
C≡C811
C≡N892
C≡O1077
N≡N945



  1. 1 2 Riedel: Anorganische Chemie, 4. Aufl., de Gruyter ;Berlin, New York 1999; ISBN 3-11-016602-X. S.119
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.