Zahlen

Zahl türkisch Aussprache (IPA)
0sıfırsɯˈfɯɾ
1birbiɾ̝̊
2ikiiˈci
3üçˈyt͡ʃ
4dörtdœɾt
5beşbeʃ
6altıɑlˈtɯ̞
7yedijeˈdi
8sekizseˈciz
9dokuzdoˈkuz
10on
11on bir [zehn eins]
12on iki [zehn zwei]
20yirmi
30otuz
40kırk
50elli
60altmış
70yetmiş
80seksen
90doksan
100yüz
1 000bin
10 000on bin
100 000yüz bin
1 000 000bir milyon
1 000 000 000bir milyar
1 000 000 000 000bir trilyon

Im Gegensatz zum Deutschen (und teilw. Englischen) werden Zahlen in der Reihenfolge gelesen, in der sie geschrieben werden. 15 wird also als "on beş"(zehnfünf) gelesen. Für eine Milliarde wird (seltener) auch "bir bilyon" geschrieben.

Ordnungszahlen

Ordnungszahlen werden gebildet durch Anhängen von -inci oder -nci, falls die Zahl mit einem Vokal endet. Dabei nimmt der Vokal den passenden Vokal der großen Vokalharmonie an. Bei zusammengesetzten Zahlen erhält das letzte Zahlwort die Endung.

der erstebirinci
der zweiteikinci
der dritteüçüncü
der viertedördüncü
der fünftebeşinci
der sechstealtıncı
der siebteyedinci
der achtesekizinci
der neuntedokuzuncu
der zehnteonuncu
der elfte [der zehnerste]on birinci
der zwölfte [der zehnzweite]on ikinci
der 100.yüzüncü
der 852.sekiz yüz elli ikinci
die 1001. Nachtbin birinci gece

Bruchzahlen

die Hälfte

1/2, halb- heißt yarım, wird aber nur allein gebraucht. Für "einhalb" nach Zahlen wird buçuk verwendet.
anderthalb = bir buçuk
zweieinhalb = iki buçuk
dreieinhalb = üç buçuk
usw.

ein Viertel

1/4 = bir çeyrek oder auch nur çeyrek
3/4 = üç çeyrek

andere

Andere Bruchzahlen bildet man, indem man zuerst den Nenner im Lokativ nimmt und dann den Zähler, also 3/8 = "in-acht drei".
Beispiele:

1/4dörtte bir (oder wie oben)
3/4dörtte üç (oder wie oben)
3/8sekizde üç
4/7yedide dört
10 %yüzde on = % 10
0,2onda iki
75 %yüzde yetmiş beş = % 75
2 binde iki = 2
3 1/3üç tam üçte bir ("tam" steht hier für "Ganze",also: drei Ganze (und) ein Drittel)
0,865binde sekiz yüz altmış beş
2,88iki tam yüzde seksen sekiz

Prozent (yüzde = %) und Promille (binde = ) werden vor der Zahl gesprochen und geschrieben.

Umschreibung von Bruchzahlen durch eine Division

Ein möglicher, aber sprachlich eher anfängerhaft anmutender Weg, Bruchzahlen zu bilden, ist sie mit einer Division natürlicher Zahlen zu umschreiben: Denn die Zahl 2/7 kann ja auch mit dem Ergebnis der Division "zwei (geteilt) durch sieben" gleichgesetzt werden und das türkische Wort für "geteilt durch" heißt "bölü", und damit also 2/7 = iki bölü yedi.

Kommazahlen

Und natürlich gibt es wie im Deutschen die Möglichkeit, die Nachkommastellen aufzusagen.

0,2 = sıfır virgül iki
3,1415926535897932... = üç virgül bir dört bir beş dokuz iki altı beş üç beş sekiz dokuz yedi dokuz üç iki ...

Einteilungszahlen

Einteilungszahlen bildet man durch Anhängen von -er oder -ar an die Zahl nach der kleinen Vokalharmonie. Endet die Zahl auf einen Vokal, wird ein -ş- als Füllkonsonant eingeschoben. Es gibt eine Ausnahme: yarımşar = je einhalb.

birer = je eins
ikişer = je zwei
üçer = je drei
dörder = je vier
beşer = je fünf
altışar = je sechs
usw.

Die zugehörige Frage lautet: kaçar? - zu je wie vielen?

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.