Es gibt im Türkischen 6 Fälle, und zwar

  1. den Nominativ oder die Grundform (wer oder was),
  2. den Genitiv oder die Zugehörigkeitsform (wessen),
  3. den Dativ oder die Richtungsform (wohin),
  4. den Akkusativ oder die Bestimmungsform (wen oder was),
  5. den Lokativ oder die Ortsform (wo) und
  6. den Ablativ oder die Ableitungsform (woher).

... und so dekliniert man im Plural.

Übersicht über alle Fälle:

Fall nach einem Konsonanten nach einem Vokal nach einem Vokal (Possessiv) Vokalharmonie
Nominativ----
Genitiv-in-nin-ningroß
Dativ-e-ye-neklein
Akkusativ-i-yi-nigroß
Lokativ-de-de-ndeklein
Ablativ-den-den-ndenklein


Bei Eigennamen wird zwischen der Grundform und der Endung ein Apostroph geschrieben.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.