Der Aorist wird verwendet, um einen Ablauf zu beschreiben, der immer geschieht ohne zeitliche Begrenzung. (Im Deutschen wird dafür meistens die Gegenwart verwendet.) Man verwendet die Zeit daher für:

  • Allgemeingültige Aussagen wie Naturgesetze. (Dünya döner. - Die Erde dreht sich.)
  • Beschreibung von Fähigkeiten.
  • Ausdruck von Gewohnheiten (İçki içerim. - Ich trinke Alkohol.) oder regelmäßigen Handlungen.

Abweichend hiervon wird der Aorist auch wie folgt verwendet:

  • Für höfliche Fragen und Aussagen. (İçki içer misiniz? - Möchten sie Alkohol trinken?)
  • Um kurze Anekdoten zu erzählen.
  • Um eine Möglichkeit oder Hoffnung auszudrücken. (Oya gelir. - Oya wird noch kommen.)

Bildung

Zur Bildung des Aorist werden Endungen an den Verbstamm angehängt. Die Bildung der positiven und der negativen Form erfolgt unterschiedlich:

Positiv

Schalttafel Aorist Positiv
1.
Verbstamm
2.
Zeitendung
3.
Aussage Personalendung
3.
Frage Personalendung
ben

(oku-mak / lesen)
oku-

(sev-mek / lieben)
sev-

(bakın-mak / sich umsehen)
bakın-

BedingungEndung
Verbstamm endet mit Vokal
(oku-)
-r
oku-r-
Verbstamm einsilbig, endet mit Konsonant
(sev-)
-er, -ar
sev-er-
Verbstamm mehrsilbig, endet mit Konsonant
(bakın-)
-ir, -ür, -ır, -ur
bakın-ır-
-im, -üm, -ım, -um
oku-r-um / ich lese
miyim, ..., muyum
oku-r muyum / lese ich das noch?
sen -sin, -sün, sın, -sun
oku-r-sun
misin, ..., musun
oku-r musun
o -
oku-r
mi, mü, mı, mu
oku-r mu
biz -iz, -üz, -ız, -uz
oku-r-uz
miyiz, ..., muyuz
oku-r muyuz
siz -siniz, ..., -sunuz
oku-r-sunuz
misiniz, ..., musunuz
oku-r musunuz
onlar -ler, -lar
oku-r-lar
-ler mi, -lar mı
oku-r-lar mı

Negativ

Schalttafel Aorist Negativ
1.
Verbstamm
2. Verneinung3.
Zeitendung
4.
Aussage Personalendung
4.
Frage Personalendung
ben

(oku-mak / lesen)
oku-

-me, -ma
oku-ma-
-
oku-ma-
-m
oku-ma-m / ich lese das nicht
miyim, mıyım
oku-ma-z mıyım? / ob ich das nicht lese ?
sen -z
oku-ma-z-
-sin, -sın
oku-ma-z-sın
misin, mısın
oku-ma-z mısın?
o -
oku-ma-z
mi, mü, mı, mu
oku-ma-z mı?
biz -
oku-ma-
-yiz, -yız
oku-ma-yız
miyiz, mıyız
oku-ma-z mıyız?
siz -z
oku-maz-
-siniz, -sınız
oku-maz-sınız
misiniz, mısınız
oku-maz mısınız?
onlar -ler, -lar
oku-maz-lar
-ler mi, -lar mı
oku-maz-lar mı?

Übersicht

Übersichtstabelle Aorist: sev-mek / lieben
PositivNegativ
AussageFrageAussageFrage
ben sev-er-im / ich liebe immer sev-er miyim? / liebe ich immer? sev-me-m / ich liebe nicht sev-mez miyim? / ob ich nicht liebe ?
sensev-er-sinsev-er misin?sev-mez-sinsev-mez misin?
osev-ersev-er mi?sev-mezsev-mez mi?
bizsev-er-izsev-er miyiz?sev-me-yizsev-mez miyiz?
sizsev-er-sinizsev-er misiniz?sev-mez-sinizsev-mez misiniz?
onlarsev-er-lersev-er-ler mi?sev-mez-lersev-mez-ler mi?

Ausnahmen

Bei einigen Verbstämmen gibt es Ausnahmen. Sie bestehen aus einer Silbe und enden mit einem Konsonanten; aber dennoch folgen ihre Endungen (-ir, -ür, -ır, -ur) der großen Vokalharmonie. Häufige Verben sind:

almakalır/er kauft (immer)
bilmekbilir/er weiß (immer)
bulmakbulur/er findet (immer)
durmakdurur/er steht (immer)
gelmekgelir/er kommt (immer)
görmekgörür/er sieht (immer)
kalmakkalır/er wohnt (immer)
olmakolur/er wird (immer)
ölmekölür/er stirbt (immer)
sanmaksanır/er denkt (immer)
varmakvarır/er kommt an (immer)
vermekverir/er gibt (immer)
vurmakvurur/er schlägt (immer)
yemekyenir/es wird (immer) gegessen, man isst (immer)
   im Gegensatz dazu gilt der Regelfall bei:
yenmekyener/man besiegt (immer)

Beispiele

TürkçeDeutsch
Dünya döner.Die Erde dreht sich.
İçki içmem.Ich trinke keinen Alkohol.
Oya her akşam kitap okur.Oya liest jeden Abend Bücher.
Aysu hergün müzik dinler.Aysu hört jeden Tag Musik.
Aysu ders çalışmaz.Aysu lernt nicht (nie) für den Unterricht.
Ben her hafta sonu şehire giderim.Ich gehe jedes Wochenende in die Stadt.


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.