Mitgliederentwicklung der NPD

Mitgliederentwicklung bis 1982

JahrMitglieder[1]
1964250
196513 700
196625 000
196728 000
196827 000
196928 000
197021 000
197118 300
197214 500
197312 000
197411 500
197510 800
19769 700
19779 000
19788 500
19798 000
19807 200
19816 600
19825 900

Mitgliederentwicklung bis 2005

JahrMitgliederQuelle
19952 800[2]
20055 300[3]

Liste verbotener Computerspiele

  • Anti-Türken Test
  • Anti-Ausländer Test
  • Anti-Neger-Test
  • Ariertest
  • Die Hitler-Show
  • KZ-Manager, The Missionaries

Das Spiel Wolfenstein 3D stellt nationalsozialistische Symbolik zuhauf dar, nimmt jedoch aufgrund seines antifaschistischen Gameplays eine Sonderrolle ein. Es wurde deutschlandweit beschlagnahmt; der Privatbesitz ist jedoch nicht strafbar.[4] [5]


  1. Dudek / Jaschke, S. 285
  2. Verfassungsschutz: http://www.verfassungsschutz-mv.de
  3. Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nationaldemokratische_Partei_Deutschlands&oldid=14219679
  4. Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfenstein_3D&oldid=24688544
  5. Hessische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Recht gegen Rechts, S.61
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.