< Praktikum Lebensmittelchemie

Nitrit

Nitrit (NO2-) kommt als Salz der Salpetrigen Säure (HNO2) vor.

Nitritnachweis mit Lunges Reagenzien

Nachweisreaktion
Reaktionstyp:Bildunges eines Azofarbstoffes
pH<7 schwach sauer
IndikationRotfärbung
Durchführung

Die Probelösung muss bei Untersuchung auf Nitrit-Ionen keine besonderen Eigenschaften besitzen. Sie sollte nur nicht zu sauer sein, ansonsten muss die Lösung mit Carbonat-Ionen neutralisiert werden. Nun wird die Probelösung wiederum mit stark konzentrierter Essigsäure angesäuert. Danach kommen jeweils 2–3 Tropfen Sulfanilsäure (Lunge I) hinzu und ein Kristall 1-Naphthylamin (Lunge II). Nimmt der Kristall an dieser Stelle eine rote Färbung an, so sind Nitrit-Ionen in der Lösung enthalten.

Erklärung

Durch Zugabe von Sulfanilsäure (1) und 1-Naphthylamin (3) bildet sich zuerst ein Diazoniumsalz (2), das mit Naphthylamin weiter zu einem Azofarbstoff (4) reagiert und die Lösung sehr schnell rot färbt:

Reaktionsschema der Reaktion des Lunges Reagenz mit Nitrit
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.