< Praktikum Anorganische Chemie
Abkürzungen
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
konz. | konzentrierte Lösung (meist Säure oder Base) |
dest. / demin. Wasser | destilliertes / demineralisiertes Wasser (enthält keine Ionen mehr) |
NS oder Nd. | Niederschlag (unlöslicher Bestandteil erscheint in der Lösung: "fällt aus") |
KTG | Kationentrennungsgang |
SA | Sodaauszug |
AS oder US | Analysesubstanz oder Ursubstanz (das zu analysierende Stoffgemisch) |
PSE | Periodensystem der Elemente, siehe auch Tabellensammlung Chemie/ Periodensystem (zum ausdrucken) |
Verbindungen
Häufig verwendete Verbindungen werden meist umgangssprachlich abgekürzt oder anhand ihrer Trivialnamen genannt. Die im Labor gängigen Abkürzungen müssen nicht unbedingt der chemischen Formel entsprechen. Viele Trivialnamen haben aus historischen Gründen mehrere Synonyme.
Abkürzung | Trivialname | systematischer Name | Formel |
---|---|---|---|
HAc, HOAc | Essigsäure | Ethansäure | CH3COOH |
HCl | Salzsäure | Chlorwasserstoffsäure | HCl |
DMG, DAD | Dimethylglyoxym, Tschugaeff-Reagenz, Diacetyldioxim | 2,3-Butandiondioxim | ![]() |
EtOH | Alkohol, Ethylalkohol, Weingeist | Ethanol | CH3CH2OH |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.