DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH
VERSTÄNDLICH
AUFBAUEND
GRATIS!*
UND SYMPATHISCH

JETZT STARTEN!
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGSVIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.

Bausteine

Aufgabe in Aufgabensammlung

<ol type="a">

<li><br>
{|style="background:#CCEEFF;"
|
<ol>
<section begin="01" />
Text<li>Frage1</li><li>Frage2</li><li>Frage3</li>
<section end="01" />
</ol>
|
{{:Mathematrix: Vorlage: AufgabeUndAntwort|ANTWORT=<ol type="a">{{#lst:Mathematrix: Antworten nach Thema/ KAPITELNAME| {{PAGENAME}}01 }}</ol>}}
|}
</li>

</ol>

Antworten Vorlage

=== Unterkapitelname ===
#<ol type="a"><section begin="Unterkapitelname01" /><li><math></math></li><li><math></math></li><section end="Unterkapitelname01" /></ol>
#<ol type="a"><section begin="Unterkapitelname02" /><li><math></math></li><li><math></math></li><section end="Unterkapitelname02" /></ol>
#<ol type="a"><section begin="Unterkapitelname03" /><li><math></math></li><li><math></math></li><section end="Unterkapitelname03" /></ol>
#<ol type="a"><section begin="Unterkapitelname04" /><li><math></math></li><li><math></math></li><section end="Unterkapitelname04" /></ol>
#<ol type="a"><section begin="Unterkapitelname05" /><li><math></math></li><li><math></math></li><section end="Unterkapitelname05" /></ol>
#<ol type="a"><section begin="Unterkapitelname06" /><li><math></math></li><li><math></math></li><section end="Unterkapitelname06" /></ol>

Theorie

Grundrechenarten und Bruchrechnungen

== Grundrechnungen ==

=== Definitionen der Grundrechenarten ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Definitionen der Grundrechenarten}}

=== Addition ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Addition}}

=== Subtraktion ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Subtraktion}}

=== Multiplikation ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Multiplikation}}

=== Division ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Division}}

=== Punktrechnungen mit 10, 100, 1000 und so weiter ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Punktrechnungen mit 10, 100, 1000 und so weiter}}

=== Textaufgaben zu den Grundrechenarten ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Textaufgaben zu den Grundrechenarten}}

== Vorrang der Rechenarten ==

=== Grundrechenartenvorrang ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Grundrechenartenvorrang}}

=== Vorrang mit Klammern in Klammern ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Vorrang mit Klammern in Klammern}}

=== Vorrang von weiteren Rechenarten ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Vorrang von weiteren Rechenarten}}

== Bruchrechnungen ==

=== Was ist ein Bruch ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Was ist ein Bruch?}}

=== Gemischte Zahlen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Gemischte Zahlen}}

=== Erweitern und Kürzen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Erweitern und Kürzen}}

=== Strich und Punkt Bruchrechnungen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Strich und Punkt Bruchrechnungen}}

=== Doppelbrüche ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Doppelbrüche}}

=== Arbeiten mit ganzen Zahlen und Brüchen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Arbeiten mit ganzen Zahlen und Brüchen}}

=== Bruchrechnungen und Vorrang ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Bruchrechnungen und Vorrang}}

=== Textaufgaben zu den Bruchrechnungen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Textaufgaben zu den Bruchrechnungen}}

== Primfaktorzerlegung ==

=== Was sind ''Primzahlen'' ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Was sind ''Primzahlen''}}

=== Primfaktorzerlegung Vorgangsweise ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Primfaktorzerlegung Vorgangsweise}}

=== Primfaktorzerlegung Anwendungen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Primfaktorzerlegung Anwendungen}}

=== Teilbarkeit ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Grundrechenarten und Bruchrechnungen|Teilbarkeit}}

Schluss und Prozentrechnung

=== Schlussrechnung (Dreisatz) ===

==== Direkte Proportionalität ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Direkte Proportionalität}}

==== Indirekte Proportionalität ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Indirekte Proportionalität}}

==== Vergleich direkter und indirekter Proportionalität ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Vergleich direkter und indirekter Proportionalität}}

=== Prozentrechnung ===

==== Prozentrechnung allgemein ====

===== Prozentrechung Begriffe =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Prozentrechung Begriffe}}

===== Grundaufgaben der Prozentrechnung =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Grundaufgaben der Prozentrechnung}}

===== Prozentrechnung bei Wachstum oder Zerfall =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Prozentrechnung bei Wachstum oder Zerfall}}

===== Umkehraufgaben der Prozentrechnung =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Umkehraufgaben der Prozentrechnung}}

===== Erklärung der Prozent und Schlussrechnung =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Erklärung der Prozent und Schlussrechnung}}

===== Kombinationsaufgaben der Prozentrechnung =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Kombinationsaufgaben der Prozentrechnung}}

===== Prozentrechnung für Fortgeschrittene =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Prozentrechnung für Fortgeschrittene}}

===== Prozentrechnung Abstrakt =====

====== Prozentrechnung in Geometrie Abstrakt ======

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Prozentrechnung in Geometrie Abstrakt}}

====== Prozentrechnung in Statistik Abstrakt ======

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Prozentrechnung in Statistik Abstrakt}}

==== Umsatzsteuer (USt.) und Rabatt ====

===== Umsatzsteuer (USt.) =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Umsatzsteuer (USt.)}}

===== Rabatt =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Rabatt}}

===== USt. und Rabatt Gegebener Anfangswert =====

{{#lst:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|UstRabatt}}

====== Bemerkung Erhöhen und Reduzieren um den gleichen Prozentsatz ======

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Bemerkung Erhöhen und Reduzieren um den gleichen Prozentsatz}}

===== USt. und Rabatt Gegebener Endwert =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|USt. und Rabatt Gegebener Endwert}}

===== Warum gibt es Steuer? =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Warum gibt es Steuer?}}

==== Zinsen und Kapitalertragssteuer (KESt.) ====

===== Zinsrechnung Begriffe =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Zinsrechnung Begriffe}}

===== Zinsen =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Zinsen}}

===== KESt., effektive Zinsen, Guthaben nach einem Jahr =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|KESt., effektive Zinsen, Guthaben nach einem Jahr}}

===== Effektiver Zinssatz =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Effektiver Zinssatz}}

===== Zinsen Umkehraufgaben =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Schluss und Prozentrechnung|Zinsen Umkehraufgaben}}

Exponential und Logarithmus Funktion

=== Wachstums- und Zerfallsprozessen ===
==== Wachstum ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Wachstum}}
==== Zerfall ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Zerfall}}
==== Zinseszins ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Zinseszins}}
=== Exponentialfunktion und Logarithmus ===
==== Exponentialfunktion ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Exponentialfunktion}}
==== Zusammenhang Exponentialfunktion und Logarithmus ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Zusammenhang Exponentialfunktion und Logarithmus}}
==== Lambda ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Lambda}}
==== Logarithmus Textaufgaben ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Logarithmus Textaufgaben}}
=== Arbeiten mit Logarithmen ===
==== Rechenregeln zwischen Logarithmen ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Rechenregeln zwischen Logarithmen}}
==== Beweise der Rechenregeln zwischen Logarithmen ====
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Beweise der Rechenregeln zwischen Logarithmen}}
=== Exponentialfunktion Diagramm ===
{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Exponential und Logarithmus Funktion|Exponentialfunktion Diagramm}}

Arbeiten mit Termen

=== Term Definition ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Term Definition}}

=== Potenzen ===

==== Potenz Definition ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Potenz Definition}}

==== Potenzen Erklärung ====

===== Strichrechnungen unter Potenzzahlen =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Strichrechnungen unter Potenzzahlen}}

===== Multiplikation von zwei Potenzen mit der gleichen Basis =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Multiplikation von zwei Potenzen mit der gleichen Basis}}

===== Division von zwei Potenzen mit der gleichen Basis =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Division von zwei Potenzen mit der gleichen Basis}}

===== Null als Hochzahl =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Null als Hochzahl}}

===== Potenzen mit negativer Hochzahl =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Potenzen mit negativer Hochzahl}}

===== Potenz einer Potenzzahl =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Potenz einer Potenzzahl}}

===== Potenz eines Produktes oder eines Bruches =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Potenz eines Produktes oder eines Bruches}}

===== Potenzen mit Bruchhochzahl =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Potenzen mit Bruchhochzahl}}

===== Arbeiten mit Potenzen Die Rechenregel zusammengefasst =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Arbeiten mit Potenzen Die Rechenregel zusammengefasst}}

===== Komplexe Beispiele mit Potenzzahlen =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Komplexe Beispiele mit Potenzzahlen}}

=== Terme Grundaufgaben ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Terme Grundaufgaben}}

=== Klammer Auflösen ===

==== Ziel des Ausmultiplizierens ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Ziel des Ausmultiplizierens}}

==== Erklärung des Ausmultiplizierens ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Erklärung des Ausmultiplizierens}}

==== Ausmultiplizieren mit einer oder zwei Klammer ====

===== Aufgaben mit einer Klammer =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Aufgaben mit einer Klammer}}

===== Aufgaben mit 2 Klammern =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Aufgaben mit 2 Klammern}}

==== Arbeiten mit negativen Zahlen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Arbeiten mit negativen Zahlen}}

=== Herausheben ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Herausheben}}

=== Binomische Formeln ===

==== Binomische Formeln ausmultiplizieren ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Binomische Formeln ausmultiplizieren}}

==== Binomische Formeln faktorisieren ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Binomische Formeln faktorisieren}}

==== Binomische Formeln erkennen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Binomische Formeln erkennen}}

=== Das pascalsche Dreieck Binompotenzen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Das pascalsche Dreieck Binompotenzen}}

=== Umformen ===

==== Umformen Grundwissen Gegenrechnungen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Umformen Grundwissen Gegenrechnungen}}

==== Umformen einfache Kombinationen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Umformen einfache Kombinationen}}

==== Komplexe Umformungen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Komplexe Umformungen}}

==== Das Gleichheitszeichen in Umformungen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Das Gleichheitszeichen in Umformungen}}

=== Anwendungen von Formeln ===

=== Formel erstellen ===

=== Bruchterme ===

==== Bruchterme kürzen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Bruchterme kürzen}}

==== Bruchterme in Brüchen mit gemeinsamen Nenner umwandeln ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Bruchterme in Brüchen mit gemeinsamen Nenner umwandeln}}

==== Bruchtermegleichungen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Bruchtermegleichungen}}

==== Polynomdivision ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Polynomdivision}}

=== Definitionsmenge ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Arbeiten mit Termen|Definitionsmenge}}

Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik

=== Zahlendarstellungen ===

==== (Dekadisches oder) Dezimalsystem ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|(Dekadisches oder) Dezimalsystem}}

==== Darstellungen ''einer'' Zahl im Dezimalssystem ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Darstellungen ''einer'' Zahl im Dezimalssystem}}

==== Die römische Zahlendarstellung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Die römische Zahlendarstellung}}

==== Die griechische Zahlendarstellung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Die griechische Zahlendarstellung}}

==== Die Geschichte von Null ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Die Geschichte von Null}}

==== Binäre Zahlen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Binäre Zahlen}}

==== Weitere Zahlensysteme ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Weitere Zahlensysteme}}

=== Runden ===

==== Grundregeln des Rundens ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Grundregeln des Rundens}}

==== Aufrunden von 9 ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Aufrunden von 9}}

=== Zahlenmengen ===

{{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Zahlenmengen}}

==== Einführung zu den Zahlenmengen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Einführung zu den Zahlenmengen}}

==== Natürliche Zahlen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Natürliche Zahlen}}

==== Ganze Zahlen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Ganze Zahlen}}

==== Rationale Zahlen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Rationale Zahlen}}

==== Reelle Zahlen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Reelle Zahlen}}

=== Mengenlehre ===

==== Begriffe der Mengenlehre ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Begriffe der Mengenlehre}}

==== Mengenlehre Aufgabebeispiel ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Mengenlehre Aufgabebeispiel}}

=== Aussagenlogik ===

==== Logische Aussage ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Logische Aussage}}

==== Logische Aussageform ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Logische Aussageform}}

==== Logische Verknüpfungen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Logische Verknüpfungen}}

==== Wahrheitstabellen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Wahrheitstabellen}}

==== Symbole und Konventionen in Mathematik und Logik ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Symbole und Konventionen in Mathematik und Logik}}

==== Mengenlehre und Aussagenlogik ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Zahlendarstellungen Mengentheorie und Aussagenlogik|Mengenlehre und Aussagenlogik}}

Einheiten

=== Einheiten und physikalische Größen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Einheiten und physikalische Größen}}

=== Vorsätze von Einheiten ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten| Vorsätze von Einheiten}}

=== Einheiten Umwandeln ===

==== Einheiten ohne Hochzahl ====

===== Abstand =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Abstand}}

===== Masse =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Masse}}

===== Zeit =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Zeit}}

==== Einheiten mit Hochzahl ====

===== Flächeninhalt =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Flächeninhalt}}

===== Volumen =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Volumen}}

=== Vorsilben und Gleitkommadarstellung ===

==== Vorsilben ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Vorsilben}}

==== Gleitkommadarstellung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Gleitkommadarstellung}}

==== Zahl in Gleitkommadarstellung umwandeln ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Zahl in Gleitkommadarstellung umwandeln}}

==== Beispiel zur Gleitkommadarstellung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Beispiel zur Gleitkommadarstellung}}

==== Komplexes Beispiel zur Umwandlung von Einheiten ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Einheiten|Komplexes Beispiel zur Umwandlung von Einheiten}}

Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung

=== Lageparameter ===

==== Lageparameter Einführung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Lageparameter Einführung}}

==== Durchschnitt (arithmetisches Mittel) ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Durchschnitt (arithmetisches Mittel)}}

==== Median (Zentralwert) ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Median (Zentralwert)}}

==== Modus (Modalwert) ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Modus (Modalwert)}}

==== Vergleichen von Mittelwerten ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Vergleichen von Mittelwerten}}

=== Streumaßen ===

==== Streuungsmaßen um den Durchschnitt (um das arithmetische Mittel) ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Streuungsmaßen um den Durchschnitt (um das arithmetische Mittel)}}

==== Streuungsmaßen um den Median (den Zentralwert) ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Streuungsmaßen um den Median (den Zentralwert)}}

=== Baumdiagramm ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Baumdiagramm}}

=== Wahrscheinlichkeitsverteilungen ===

==== Binomialverteilung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Binomialverteilung}}

==== Normalverteilung ====

===== Definition der Normalverteilung =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Definition der Normalverteilung}}

===== Anwendung der Normalverteilung bei gegebenen Erwartungswert und Standardabweichung =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Anwendung der Normalverteilung bei gegebenen Erwartungswert und Standardabweichung}}

===== Anwendung der Normalverteilung bei gegebenen Grenzwerten =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Anwendung der Normalverteilung bei gegebenen Grenzwerten}}

===== Normalverteilung und Funktionen =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Normalverteilung und Funktionen}}

=== Satz von Bayes ===

==== Satz von Bayes konkretes Beispiel ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Satz von Bayes konkretes Beispiel}}

==== Satz von Bayes abstraktes Beispiel ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Satz von Bayes abstraktes Beispiel}}

=== Regression und Korrelation ===

==== Regression ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Regression}}

==== Korrelation ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Korrelation}}

Epidemkiologie

</nowiki>

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung|Epidemkiologie}}

Geometrische Konstruktionen


Geometrie der Ebene

=== Definitionen der ebenen Geometrie ===

==== Grundbegriffe der Geometrie ====

===== Strecke =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Strecke}}

===== Gerade und Strahl =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Gerade und Strahl}}

===== Winkel =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Winkel}}

===== Rechter Winkel =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Rechter Winkel}}

===== Parallelen =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Parallelen}}

===== Punkt =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Punkt}}

===== Eckpunkt =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Eckpunkt}}

===== Seite und Diagonale =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Seite und Diagonale}}

==== Figuren ====

===== Quadrat =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Quadrat}}

===== Rechteck =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Rechteck}}

===== Parallelogramm =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Parallelogramm}}

===== Raute (Rhombus) =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Raute (Rhombus)}}

===== Trapez =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Trapez}}

===== Deltoid =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Deltoid}}

===== Vieleck (regelmäßiges) =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Vieleck (regelmäßiges)}}

===== Fragen zu Figuren =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Fragen zu Figuren}}

===== Dreieck, Besondere Dreiecke =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Dreieck, Besondere Dreiecke}}

===== Kreis, Kreissektor, Kreisring =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Kreis, Kreissektor, Kreisring}}

===== Ellipse =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Ellipse}}

=== Intuitiver Beweis der Formeln des Flächeninhalts mancher ebenen Figuren ===

==== Definition des Quadratzentimeters ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Definition des Quadratzentimeters}}

==== Fläche des Rechtecks ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Fläche des Rechtecks}}

==== Fläche des Parallelogramms ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Fläche des Parallelogramms}}

==== Fläche des Dreiecks ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Fläche des Dreiecks}}

==== Fläche des Trapezes ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Fläche des Trapezes}}

=== Anwendung der Formeln ===

==== Variablen in der Geometrie ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Variablen in der Geometrie}}

==== Formel Einsetzen in der ebenen Geometrie ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Formel Einsetzen in der ebenen Geometrie}}

==== Umformen in der ebenen Geometrie konkret ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Umformen in der ebenen Geometrie konkret}}

==== Umformen in der ebenen Geometrie abstrakt ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Umformen in der ebenen Geometrie abstrakt}}

=== Ähnlichkeit von Figuren ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Ähnlichkeit von Figuren}}

=== Strahlensatz ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Strahlensatz}}

=== Zusammengesetzte Figuren ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Zusammengesetzte Figuren}}

=== Satz von Pythagoras ===

==== Geschichte des Satzes von Pythagoras ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Geschichte des Satzes von Pythagoras}}

==== Formulierung des Satzes von Pythagoras ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Formulierung des Satzes von Pythagoras}}

=== Geometrie Beweise ===

==== Beweis des Satzes von Pythagoras ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Beweis des Satzes von Pythagoras}}

==== Binomische Formeln und Geometrie ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie der Ebene|Binomische Formeln und Geometrie}}

Geometrie des Raums

=== Grundbegriffe der Raumgeometrie ===

==== Dimension ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Dimension}}

==== Körper ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Körper}}

==== Kante ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Kante}}

==== Ecke und Raumdiagonale ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Ecke und Raumdiagonale}}

==== Oberfläche ====

===== Grundfläche =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Grundfläche}}

===== Seitenfläche und Mantel =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Seitenfläche und Mantel}}

===== Körpernetz =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Körpernetz}}

==== Gerade und schiefe Körper ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Gerade und schiefe Körper}}

=== Raumfiguren ===

==== Würfel ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Würfel}}

==== Quader ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Quader}}

==== Prisma ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Prisma}}

==== Pyramide ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Pyramide}}

==== Zylinder ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Zylinder}}

==== Kegel ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Kegel}}

==== Kugel ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Kugel}}

==== Die platonischen Körper ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Die platonischen Körper}}

==== Andere Figuren ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Andere Figuren}}

==== Volumen- und Oberflächenregeln ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Volumen- und Oberflächenregeln}}

=== Intuitiver Beweis der Formel des Volumens des Quaders ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Intuitiver Beweis der Formel des Volumens des Quaders}}

=== Anwendung der Formeln ===

==== Formel Einsetzen in der Raumgeometrie ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Formel Einsetzen in der Raumgeometrie}}

==== Umformen in der Raumgeometrie konkret ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Umformen in der Raumgeometrie konkret}}

==== Umformen in der Raumgeometrie abstrakt ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Umformen in der Raumgeometrie abstrakt}}

==== Kubikwurzel und weitere Wurzeln ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Geometrie des Raums|Kubikwurzel und weitere Wurzeln}}

Diagramme

=== Was ist ein Diagramm ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Diagramme|Was ist ein Diagramm}}

=== Säulendiagramm ===

{{#lst:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Diagramme|Sauldiag}}

==== Mittelwerte bei einem Säulendiagramm ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Diagramme|Mittelwerte bei einem Säulendiagramm}}

=== Liniendiagramme ===

==== Lineare Funktion Diagramm ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Diagramme|Lineare Funktion Diagramm}}

==== Liniendiagramm ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Diagramme|Liniendiagramm}}

=== Kreisdiagramm ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Diagramme|Kreisdiagramm}}

=== Boxplot ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Diagramme|Boxplot}}

Funktionen

=== Funktion allgemein ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Funktion allgemein}}

=== Lineare Funktion ===

==== Was ist eine lineare Funktion ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Was ist eine lineare Funktion}}

==== Tabelle für eine lineare Funktion erstellen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Tabelle für eine lineare Funktion erstellen}}

==== Diagramm einer linearen Funktion mit Hilfe von zwei Punkten erstellen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Diagramm einer linearen Funktion mit Hilfe von zwei Punkten erstellen}}

==== Eine lineare Funktion mit Hilfe von zwei Punkten ermitteln ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Eine lineare Funktion mit Hilfe von zwei Punkten ermitteln}}

==== Die Steigung und ihre Zusammenhänge ==== ===== Beweis der Formel der Steigung einer linearen Funktion =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Beweis der Formel der Steigung einer linearen Funktion}}

===== Zusammenhang linearer Funktion und direkter Proportionalität =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Zusammenhang linearer Funktion und direkter Proportionalität}}

===== Zusammenhang linearer Funktion und Ähnlichkeit ebener Figuren =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Zusammenhang linearer Funktion und Ähnlichkeit ebener Figuren}}

==== Einheiten der Steigung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Einheiten der Steigung}}

==== Textaufgaben zu den linearen Funktionen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Textaufgaben zu den linearen Funktionen}}

=== Darstellungen der linearen Funktion ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Darstellungen der linearen Funktion}}

=== Lösung(en) einer Funktion ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Lösung(en) einer Funktion}}

=== Schnittpunkte von Funktionen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Schnittpunkte von Funktionen}}

=== Die quadratische Funktion ===

==== Die quadratische Gleichung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Die quadratische Gleichung}}

==== Quadratische Gleichung Textaufgaben ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Quadratische Gleichung Textaufgaben}}

==== Quadratische Funktion Vertiefung ====

===== Quadratische Ergänzung =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Quadratische Ergänzung}}

===== Lösungsformel der quadratischen Gleichung =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Lösungsformel der quadratischen Gleichung}}

===== Scheitelpunkt einer quadratischen Funktion =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Scheitelpunkt einer quadratischen Funktion}}

=== Polynomfunktionen Diagramm ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Polynomfunktionen Diagramm}}

=== Umkehrfunktionen mit Umformen finden ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Umkehrfunktionen mit Umformen finden}}

=== Funktionserkennung ===

==== Funktionserkennung in Diagramm ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Funktionserkennung in Diagramm}}

==== Umkehrfunktionen in Diagramm erkennen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Umkehrfunktionen in Diagramm erkennen}}

==== Funktionserkennung in Text ====

{{#lst:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Funktionerkennen01}}

===== Lineare und Exponentialfunktion =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Lineare und Exponentialfunktion}}

===== Periodische Funktionen und Polynomfunktionen =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Periodische Funktionen und Polynomfunktionen}}

===== Indirekte Proportionalität =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Indirekte Proportionalität}}

===== Logarithmusfunktion =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Funktionen|Logarithmusfunktion}}

Lineare Gleichungssysteme

=== Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen ===

==== Einsetzungsverfahren ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Einsetzungsverfahren}}

==== Lineare Gleichungssysteme Begriffe ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Lineare Gleichungssysteme Begriffe}}

==== Gleichsetzungsverfahren ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Gleichsetzungsverfahren}}

==== Additionsverfahren ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Additionsverfahren}}

==== Graphische Lösung eines linearen Gleichungssystems ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Graphische Lösung eines linearen Gleichungssystems}}

==== Lösungsmenge eines linearen Gleichungssystems ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Lösungsmenge eines linearen Gleichungssystems}}

==== Lösbarkeit eines linearen Gleichungssystems mit 2 Variablen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme| Lösbarkeit eines linearen Gleichungssystems mit 2 Variablen}}

==== Textaufgaben linearer Gleichungssysteme mit 2 Variablen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Textaufgaben linearer Gleichungssysteme mit 2 Variablen}}

=== Lineare Gleichungssysteme mehrerer Variablen ===

==== Das gaußsche Eliminationsverfahren ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Das gaußsche Eliminationsverfahren}}

==== Textaufgaben zu linearen Gleichungssystemen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Textaufgaben zu linearen Gleichungssystemen}}

==== Lösbarkeit von linearen Gleichungssystemen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Lineare Gleichungssysteme|Lösbarkeit von linearen Gleichungssystemen}}

Trigonometrische Funktionen

=== Definition von Sinus Kosinus und Tangens ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Definition von Sinus Kosinus und Tangens}}

=== Einheitskreis ===

==== Einheitskreis und trigonometrische Funktionen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Einheitskreis und trigonometrische Funktionen}}

==== Radiant ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Radiant}}

==== Einheitskreis wichtige Punkte ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Einheitskreis wichtige Punkte}}

=== Trigonometrische Funktionen Diagramm ===

==== Sinus Diagramm und Einheitskreis ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Sinus Diagramm und Einheitskreis}}

==== Parameter im Diagramm der Sinusfunktion ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Parameter im Diagramm der Sinusfunktion}}

==== Beweis des Sinussatzes ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Beweis des Sinussatzes}}

==== Beweis des Kosinussatzes ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Beweis des Kosinussatzes}}

==== Direkte Anwendung des Sinus und des Kosinussatzes ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Direkte Anwendung des Sinus und des Kosinussatzes}}

==== Vermessungsaufgaben ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Trigonometrische Funktionen|Vermessungsaufgaben}}

Vektoren

=== Vektorielle und skalare Größen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Vektorielle und skalare Größen}}

=== Vektor und Punkt ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Vektor und Punkt}}

=== Vektoraddition ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Vektoraddition}}

=== Vektor mit Zahl multiplizieren ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Vektor mit Zahl multiplizieren}}

=== Betrag eines Vektors ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Betrag eines Vektors}}

=== Richtung eines Vektors und Steigung ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Richtung eines Vektors und Steigung}}

=== Orts- und Richtungsvektoren ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren| Orts- und Richtungsvektoren}}

=== Zerlegung eines Vektors zu seinen Komponenten ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Zerlegung eines Vektors zu seinen Komponenten}}

=== Skalarprodukt von Vektoren ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Skalarprodukt von Vektoren}}

=== Winkelmaß zwischen zwei Vektoren ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Winkelmaß zwischen zwei Vektoren}}

=== Orthogonalitätskriterium zwei Vektoren ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Orthogonalitätskriterium zwei Vektoren}}

=== Vektorrechnungen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Vektoren|Vektorrechnungen}}

Differentialrechnung

=== Differenzenquotient ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Differenzenquotient}}

=== Grenzwerte ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Grenzwerte}}

=== Die Ableitung einer Funktion ===

==== Die Ableitung als Steigung einer Funktion ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Die Ableitung als Steigung einer Funktion}}

==== Ableitungsnotationen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Ableitungsnotationen}}

==== Einheiten der Ableitung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|mmEinheiten der Ableitung ==== Ableitung und Grenzwerten ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Ableitung und Grenzwerten}}

==== Ableitung von Potenzfunktionen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Ableitung von Potenzfunktionen}}

==== Ableitungen von weiteren Funktionen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Ableitungen von weiteren Funktionen}}

==== Ableitungsregeln ====

{{#lsth:Mathematrix:_Werkzeuge/_Links|Ableitungsregeln}}

===== Die Kettenregel =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Die Kettenregel}}

===== Die Produktregel =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Die Produktregel}}

===== Die Quotientenregel =====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Die Quotientenregel}}

=== Kurvendiskussion ===

==== Allgemeines zur Kurvendiskussion ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Allgemeines zur Kurvendiskussion}}

==== Kurvendiskussion Erste Ableitung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Kurvendiskussion Erste Ableitung}}

==== Kurvendiskussion Zweite Ableitung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Kurvendiskussion Zweite Ableitung}}

==== Kurvendiskussion Extrempunkte ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Kurvendiskussion Extrempunkte}}

==== Kurvendiskussion Wendepunkte ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Kurvendiskussion Wendepunkte}}

==== Kurvendiskussion Sattelpunkte ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Kurvendiskussion Sattelpunkte}}

==== Kurvendiskussion Nullstellen ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Kurvendiskussion Nullstellen}}

==== Kurvendiskussion y-Achsenabschnitt ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Kurvendiskussion y-Achsenabschnitt}}

=== Umkehraufgaben Kurvendiskussion ===

==== Ermittlung einer quadratischen Funktion ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Ermittlung einer quadratischen Funktion}}

==== Theorie zu den Umkehraufgaben der Kurvendiskussion ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Theorie zu den Umkehraufgaben der Kurvendiskussion}}

==== Umkehraufgaben der Kurvendiskussion Zusammenfassung ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Umkehraufgaben der Kurvendiskussion Zusammenfassung}}

==== Kurvendiskussion Umkehraufgaben ====

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Differentialrechnung|Kurvendiskussion Umkehraufgaben}}

Integralrechnung

=== Was ist ein Integral ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Integralrechnung|Was ist ein Integral}}

=== Integral von Potenzfunktionen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Integralrechnung|Integral von Potenzfunktionen}}

=== Integrale von weiteren Funktionen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Integralrechnung|Integrale von weiteren Funktionen}}

=== Fläche zwischen zwei Funktionen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Integralrechnung|Fläche zwischen zwei Funktionen}}

=== Rotationskörper ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Integralrechnung|Rotationskörper}}

=== Rotationsfläche ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Integralrechnung|Rotationsfläche}}

Folgen

=== Eine Zahlenfolgelegende und die geometrische Summenformel ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Folgen|Eine Zahlenfolgelegende und die geometrische Summenformel}}

=== Folgen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Folgen|Folgen}}

=== Die arithmetische Folge ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Folgen|Die arithmetische Folge}}

=== Die geometrische Folge ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Folgen|Die geometrische Folge}}

=== Die Fibonacci Folge und der goldene Schnitt ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Folgen|Die Fibonacci Folge und der goldene Schnitt}}

=== Die eulersche und die Kreiszahl als Folgen ===

{{#lsth:Mathematrix: MA TER/ Theorie/ Folgen|Die eulersche und die Kreiszahl als Folgen}}


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.