|
LINKS
Zumindest eine Aufgabe probieren
Aufgaben
-
In einer Klasse gibt es 21 Kinder und sie wollen gemeinsam Schokoladen kaufen. 3 davon wollen die billigste Variante der Firma H, sie kostet 1,2 €. Doppelt so viele Kinder wollen nicht, dass Kinderarbeit und Chemikalien in ihrer Schokolade stecken. Denen ist allerdings egal, ob die Firma, wo sie Schokolade kaufen, auch Schokoladen produziert, die doch mit Kinderarbeit verbunden sind. Diese Schokoladen (der Firma N) kosten das 1,5-Fache der billigsten. Der Rest der Klasse hat sich für Schokoladen entschieden, die von Firmen produziert werden, die Kinderarbeit und Chemikalien in ihrer Produktionskette völlig ausschließen. Diese Schokoladen (der Firma G) kosten das 2,5-Fache der billigsten.
- Wie viel kosten alle Schokoladen zusammen?
- Das wie-viel-Fache der Kinder, die Schokolade der Firma H gekauft haben, sind die Kinder, die Schokoladen aus der Firma G gekauft haben?
-
Bei einem Spiel hat Anja 6, Nikole 5, Boris 8 und Gregor 1 Stein. Gregor bekommt von Nikole doppelt so viel Steine wie seine eigene, von Anja ein Drittel ihre Steine und die Hälfte der Steine von Boris.
- Wie viele Steine hat Gregor am Ende?
- Wie viele Steine hat Nikole am Ende?
-
Vivian hat 12 Kirschen, Fabian 7 und Lili 15. Vivian isst drei ihre Kirschen und gibt Fabian von den restlichen ein drittel. Lili gibt ihr dann das doppelt so viel, wie Vivian gegessen hat. Danach isst Fabian vier von seinen Kirschen und Lili 5 von ihren Kirschen.
- Wie viele Kirschen hat Vivian am Ende?
- Wie viele Kirschen hat Fabian am Ende?
-
Bei einem Spiel hat Anja 6, Nikole 5, Boris 8 und Gregor 1 Stein. Gregor bekommt von Nikole doppelt so viel Steine wie seine eigene, von Anja ein Drittel ihre Steine und die Hälfte der Steine von Boris.
- Wie viele Steine hat Gregor am Ende?
- Wie viele Steine hat Nikole am Ende?
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.