DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH
VERSTÄNDLICH
AUFBAUEND
GRATIS!*
UND SYMPATHISCH

JETZT STARTEN!
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGSVIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
LINKS
Zumindest eine Aufgabe probieren

Aufgaben


  1. Ein viertel der Bevölkerung in Deutschland sind armutsgefährdet. Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dieser Aussage überein? Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist.

    richtig falsch
    4% sind gefährdet.
    Das 0,25-fache der Bevölkerung sind armutsgefährdet.
    Das Verhältnis „nicht gefährdet“ zu „gefährdet“ beträgt 3 : 1.


  2. Die 20 reichsten Personen eines Staates besitzen vier fünftel des gesamten Vermögens. Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dieser Aussage überein? Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist.

    richtig falsch
    Die reichsten 20 besitzen 20% des Vermögens.
    Das Verhältnis des Vermögens der reichsten zum Rest ist 5 : 2.
    Die reichsten haben das 5-Fache Vermögen wie der Rest der Bevölkerung


  3. Zwei fünftel der Bevölkerung eines Staates sind für eine Diktatur. Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dieser Aussage überein? Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist.

    richtig falsch
    Das Verhältnis der Anhänger einer Diktatur zum Rest ist 2 : 5.
    60% der Bevölkerung ist nicht für eine Diktatur
    Die Personen, die nicht für eine Diktatur sind, sind das 1,5-Fache der Personen, die dafür sind


  4. Zwei drittel der Bevölkerung kauft jedes Jahr ein neues Handy. Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dieser Aussage überein? Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist.

    richtig falsch
    Diejenigen, die jedes Jahr ein neues Handy kaufen, sind doppelt so viel, wie diejenigen, die es nicht tun.
    Das Verhältnis derjenigen, die ein neues Handy jedes Jahr kaufen, zur ganzen Bevölkerung ist 2 : 1.
    kaufen nicht ein neues Handy jedes Jahr


  5. Zwei fünftel einer Ernte sind faul. Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dieser Aussage überein? Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist.

    richtig falsch
    20% ist faul.
    Das 0,6-fache der Ernts ist nicht faul.
    Das Verhältnis „faul“ zu „nicht faul“ beträgt 2 : 3.


  6. Drei fünftel der Zuschauer eines Fußballspiels sind für "Milano". Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dieser Aussage überein? Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist.

    richtig falsch
    30% der Zuschauer sind für "Milano".
    Das 0,6-fache der Zuschauer sind nicht für "Milano".
    Das Verhältnis der "Milano" Anhänger zu den restlichen beträgt 3 : 5.


  7. Zwei siebtel des Gewichts eines Kuchens ist Zucker. Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dieser Aussage überein? Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist.

    richtig falsch
    20% des Gewichts ist Zucker.
    Das des Gewichts ist Zucker.
    Das Verhältnis Zucker zu den restlichen Inhalten beträgt 2 : 5.


  8. Zwei fünftel der Kinder einer Klasse sind Buben. Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dieser Aussage überein? Kreuze jeweils an, ob die Aussage richtig oder falsch ist.

    richtig falsch
    40% der Kinder sind Buben.
    Das der Kinder sind nicht Buben.
    Das Verhältnis der restlichen Kindern zu den Buben beträgt 3 : 2.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.