< Mathematikunterricht
Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die genau zwei Teiler besitzt. Die Teiler sind zum einen 1 und die Zahl selber. Die Zahl 1 ist also keine Primzahl.
Beispiel:
- 31 ist eine Primzahl, da sie nur durch sich und 1 teilbar ist.
Gegenbeispiel:
- 24 ist keine Primzahl, da sie sich selbst, 12, 6, 4, 2 und 1 als Teiler hat.
Primzahlen die kleiner als 100 sind
2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31, 37, 41, 43, 47, 53, 59, 61, 67, 71, 73, 79, 83, 89, 97
Primzahlfaktor
Jede Zahl lässt sich zerlegen als Produkt von Primzahlen. Eine Primzahl, die Teiler einer Zahl ist, nennt man PrimzahlFaktor, oder kurz Primfaktor.
- 36 = 2 · 18
- = 2 · 2 · 9
- = 2 · 2 · 3 · 3
- = 2² · 3²
- (= 2 · 6 · 3)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.