Eine Aussage ist ein Satz der entweder wahr oder nicht wahr ist. Dementsprechend wird ihr ein Wahrheitswert zugeordnet:

  • w, wahr oder true für eine wahrheitsgemässe Aussage
  • f, falsch oder false für eine nicht wahrheitsgemässe Aussage

Verschiedene Aussagen lassen sich miteinander zu neuen Aussagen verknüpfen. Dies geschieht - sowohl in der sprachlichen als auch in der mathematischen Anwendung - durch Verknüpfungen wie und, oder, nicht, entweder ... oder und anderen.

Aussagen können auch von etwas abhängig sein.

  • Beispiel: definieren wir als n ist eine gerade Zahl.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.