< MathGymOS < LGS

Zurück zu "Das Einsetzungsverfahren" | 
Hoch zum "Lineare Gleichungssysteme" | 
Vor zu "Der Gauß-Algorithmus"
Gegeben sei folgendes Gleichungssystem:
Mit der Koeffizientenmatrix und dem Ergebnisvektor lässt sich das Gleichungssystem schreiben als:
Die inverse Matrix zu ist .
Es gilt
Also ist
Die Lösungen lauten also und .



This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.