< Latein < Grammatik < Verb

Die Deponentia sind ursprünglich reflexive Verben, die nur oder vorwiegend in der medial-passivischen Form gebräuchlich sind. Sie haben daher eine passive Form, aber aktive Bedeutung; die aktive Form (bzw. die passive Bedeutung) wurde abgelegt. Daher nannten die lateinischen Grammatiker diese Verben Deponentien.

Den ursprünglichen reflexiven Charakter der Deponentien erkennt man an vielen Beispielen:

nitor - ich stütze mich

irascor - ich ärgere mich

mereor - ich mache mich verdient

proficiscor - ich mache mich auf

glorior - ich rühme mich u.v.a.

Häufig ist die ursprüngliche reflexive Bedeutung nicht mehr sichtbar; sie lässt sich jedoch aus der Tatsache erschließen, dass viele Verben intransitiv sind:

morior - ich sterbe

labor - ich gleite

queror - ich klage

sequor - ich folge

expergiscor - ich erwache u.v.a.

Da Deponentien aktive Bedeutung haben, besitzen sie PPa, PFA, Supinum, Gerundium und einen Infinitiv Futur. Des Weiteren können sie ein Gerundivum bilden.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.