Einführung

braket ist sowohl ein Paketname als auch ein Befehl. Es stellt sich in der Praxis als recht nützlich für die quantenmechanische Bra-Ket-Notation dar. Es enthält die Befehle \Braket, \Bra, \Ket, \braket, \bra und \ket.

Voraussetzungen

Mathematikmodus

braket

Beschreibung

\braket{Argument} erzeugt am Anfang und Ende von Argument ein \langle bzw. \rangle

Beispielcode

%Preamble
\usepackage{braket}

%Dokument
Der Erwartungswert von $\braket{H}$ ist gleich $\braket{\psi|H|\psi}$


Braket

Beschreibung

\Braket{Argument} erzeugt am Anfang und Ende von Argument ein individuell skaliertes \langle bzw. \rangle. Werden zusätzlich noch senkrechte Strich ("|") eingefügt, so werden diese mitskaliert.

Beispielcode

%Preamble
\usepackage{braket}

%Dokument
Der Erwartungswert von $\Braket{\tilde{H}}$ ist gleich $\Braket{\psi|\tilde{H}|\psi}$


bra

Beschreibung

\bra{Argument} erzeugt am Anfang Argument ein \langle und am Ende einen senkrechten Strich ("|").

Beispielcode

%Preamble
\usepackage{braket}

%Dokument
Das Bra von $\psi$ wird geschrieben als $\bra{\psi}$


Bra

Beschreibung

\Bra{Argument} erzeugt am Anfang Argument ein individuell skaliertes \langle und am Ende einen individuell skaliertes senkrechten Strich ("|").

Beispielcode

%Preamble
\usepackage{braket}

%Dokument
Das Bra von $\tilde\psi$ wird geschrieben als $\Bra{\tilde\psi}$


ket

Beschreibung

\ket{Argument} erzeugt am Anfang Argument einen senkrechten Strich ("|") und am Ende ein \rangle.

Beispielcode

%Preamble
\usepackage{braket}

%Dokument
Das Ket von $\psi$ wird geschrieben als $\ket{\psi}$

Ket

Beschreibung

\Ket{Argument} erzeugt am Anfang Argument einen individuell skaliertes senkrechten Strich ("|") und am Ende ein individuell skaliertes \rangle.

Beispielcode

%Preamble
\usepackage{braket}

%Dokument
Das Ket von $\tilde\psi$ wird geschrieben als $\Ket{\tilde\psi}$

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.