20 ab - 17 und 4 - 32 heb auf - 66 - 31 - Arschloch - Bauernschnapsen - Black Jack - Bridge - Binokel - Brus - Canasta - Checken - Herzeln - Mau-Mau - Kaschlan - Krepet - Parten - Patiencen - Poker - Pop Jupp - Rage - Rommé - Russisches Schnapsen - Schafkopf - Schnapsen - Schwimmen - Shit Head - Skat - Stiche-Raten - Uno - Wutz
Vorwort
Bauernschnapsen ist eine Abwandlung des Schnapsens, allerdings wird diese nicht zu zweit, sondern zu dritt oder zu viert gespielt. In den Grundzügen stimmen allerdings die Regeln der beiden Kartenspiele überein. Die Spielregeln variieren oft von Region zu Region stark, sodass man gut beraten ist, diese im Vorhinein abzuklären, will man späteren Streitigkeiten aus dem Weg gehen.
Regeln
- Spielmaterial
- Allgemeine Regeln
- Spielverlauf
- Geben
- Rufen
- Ansagen
- Normales Spiel
- Bettler (oder Fechter)
- Plauderer
- Ass-Bettler (oder Ass-Fechter)
- Ass-Plauderer
- Doppelassbettler (oder Piccolobettler)
- Schnapser
- Gang (oder Loch, Ring)
- Zehnerloch (oder Zehnergang)
- Zehnerring
- Bauernschnapser
- Farbenring
- Herrenschnapser
- Aufschreiben
- Geschichte des Bauernschnapsens
- Weblinks
20 ab - 17 und 4 - 32 heb auf - 66 - 31 - Arschloch - Bauernschnapsen - Black Jack - Bridge - Binokel - Brus - Canasta - Checken - Herzeln - Mau-Mau - Kaschlan - Krepet - Parten - Patiencen - Poker - Pop Jupp - Rage - Rommé - Russisches Schnapsen - Schafkopf - Schnapsen - Schwimmen - Shit Head - Skat - Stiche-Raten - Uno - Wutz
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.