< Japanisch

Die Zahlen

Japanisch/ Inhaltsverzeichnis

In China und ganz Ostasien wird schon immer das 10er-System verwendet. Die Schreibung der Zahlen kann man auch lernen, ohne ein einziges Wort in den Sprachen zu lernen. Es ist eine gute Vorübung für das Erlernen der Schriften.

Zählen von 1 bis 5

Zählen ist ganz einfach. Man macht sich eine Strichliste. Hier ist eine ostasiatische Strichliste für die Zahlen 1 bis 10.

丶下正一正丅正下正丶下正正
12345678910

Sie sieht ein wenig anders aus als in Europa. Es wird ein Zeichen, nämlich: 正 sei-tadashii, das richtig bedeutet, verwendet, um je 5 Striche zusammenzufassen.

Hier die Art, wie man es schreibt:

eine waagerechte Linie von links nach rechts
gefolgt von einer senkrechten Linie von oben nach unten
gefolgt von einer waagerechten kurzen Linie, Da dies auch ein eigenes Zeichen ist, sieht sie hier wie ein sogenannter Punkt aus.
丶下gefolgt von einer kurzen senkrechten Linie, die auch schräg wie ein sogenannter Punkt geschrieben werden darf
gefolgt von einer waagerechten Linie

Ergänzungskanji

Zählen von 1 bis 10

Es existiert ein uraltes Strichlistenverfahren in China, das so aussieht:

12345678910

Hier wieder Hinweise zur Schreibung:

  • Man schreibt grundsätzlich von rechts nach links:
123
  • und von oben nach unten:
678
  • 〦 Die kleine senkrechte Linie bei 〦 wird zuerst geschrieben.
  • ノ 〤 Die schrägen Striche werden von oben nach unten geschrieben und leicht nach unten durchgebogen. Die Linie von rechts oben nach links unten wird zuerst geschrieben.
  • 一 十 Die waagerechte Linie wird zuerst geschrieben.
  • Manchmal wird eine erste senkrechte Linie leicht nach links gebogen.
102030
  • (5) 〥 Der Kreis beginnt links oben.
  • (9) 〩 wird auch 文 (ältere Form)geschrieben.


Ergänzungskanji

normale Zahlen

12345678910

Hinweise zur Schreibung:

  • Man schreibt grundsätzlich von oben nach unten:
1236
  • und von rechts nach links:

    (8) 八 = ノ + ㄟ

  • Man schreibt von außen nach innen:

    (4) 四 = ㄇ + 儿 + 一, die "Ecke" (フ) gilt als ein Strich

  • Ecken und Treppen von links oben nach rechts unten gelten als ein Strich

    (5) 五 = 丅 + ユ, die "Ecke" (フ) gilt als ein Strich

    (7) 七 = 一 + 乚, die "Treppe" (乚) ist ein Strich

    (9) 九 = ノ + 乙, die "Treppe"(乙) ist ebenfalls ein Strich


Ergänzungskanji

große Zahlen

亿
1010010001.00001.0000.00001.0000.0000.00001.0000.0000.0000.00001.0000.0000.0000.0000.0000

In Ostasien ist es üblich, immer 4 Stellen zusammenzufassen.

Schreibung:

百 = 一 + ノ + ㄇ + 二

千 = ノ + 十

万 = 一 + フ + ノ Achtung: Die "Ecke" wird vor der schräg-senkrechten Linie geschrieben und hat einen Haken. Dies ist ein vereinfachtes Zeichen.

亿 = ノ + 〡+ 乙 oder 亻+ 乙. Dies ist ein nur in Kontinentalchina übliches vereinfachtes Zeichen. In Japan wird stattdessen 億 verwendet.

兆 = ノ + 丶 + ˊ + 乚 + ノ + 丶. Achtung: Der dritte Strich wird von links unten nach rechts oben geschrieben.


Ergänzungskanji hierzu

Beispiele

1
21二十一
321三百二十一
4321四千三百二十一
5.4321五万四千三百二十一
65.4321六十五万四千三百二十一
765.4321七百六十五万四千三百二十一
8765.4321八千七百六十五万四千三百二十一
9.8765.4321九亿八千七百六十五万四千三百二十一

Weiter

Japanisch/ Inhaltsverzeichnis

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.