< Japanisch

Japanisch/ Inhaltsverzeichnis

Das Japanische hat 33 Phoneme (bedeutungsunterscheidende Laute): 5 Vokale (Selbstlaute), 26 Konsonanten (Mitlaute) und 2 konsonantische Moralängen (Silben). Diese bilden insgesamt 102 verschiedene Silben.

Phoneme

  • Vokale
aiueo

Vokale sind kurz oder lang. Es gibt verschiedene Methoden, die Längung in Umschriften darzustellen. Siehe Rechtschreibung

  • Konsonanten
kgkygy
szsyzy
tdtydy
nny
hhybbyp py
mmy
y
rry
w

Die Konsonanten können systematisch eingeteilt werden in stimmlose, stimmhafte (getrübte) und labialoklusiv-stimmlose (halb getrübte), sowie nicht-palatale und palatale.

  • Moralängen
n'q

Allophone

Ein Phonem ist eine Menge verschiedener Allophone (Lautvarianten). Die folgenden werden oft auch in lateinischen Umschriften berücksichtigt:

  • Konsonanten
    • s wird vor i palatal: shi
    • z wird vor i palatal: ji (dschi)
    • t wird vor u affrikativ: tsu
    • t wird vor i palatal: chi (tschi)
    • h wird vor u bilabial: fu
  • Moralängen
    • n' wird vor einer Redeflussunterbrechung uvular-nasal: u~
    • n' wird vor s, z, h und r und nach a u o uvular-nasal: u~
    • n' wird vor s, z und r und nach i und e palatal-nasal: i~
    • n' wird vor dentalen t d n dental: n
    • n' wird vor labialen b p m labial: m
    • n' wird vor velaren k und g velar: ng
    • q längt den folgenden Konsonanten: kk ss tt pp

die 102 Silben

Die zweite Zeile ist Hiragana, die dritte Katakana.

aiueo
kakikukekokyakyukyo
きゃきゅきょ
キャキュキョ
gagigugegogyagyugyo
ぎゃぎゅぎょ
ギャギュギョ
sasisusesosyasyusyo
しゃしゅしょ
シャシュショ
zazizuzezozyazyuzyo
じゃじゅじょ
ジャジュジョ
tatitutetotyatyutyo
ちゃちゅちょ
チャチュチョ
q
dadedo
naninunenonyanyunyo
にゃにゅにょ
ニャニュニョ
hahihuhehohyahyuhyo
ひゃひゅひょ
ヒャヒュヒョ
babibubebobyabyubyo
びゃびゅびょ
ビャビュビョ
papipupepopyapyupyo
ぴゃぴゅぴょ
ピャピュピョ
mamimumemomyamyumyo
みゃみゅみょ
ミャミュミョ
yayuyo
rarirureroryaryuryo
りゃりゅりょ
リャリュリョ
wa
n

Rechtschreibregeln

Die moderne japanische Rechtschreibung hält sich im wesentlichen an die obige Darstellung der 102 möglichen Silben der heutigen Standardsprache. Einige Sonderzeichen und Besonderheiten sind aber doch zu beachten. Siehe dazu Rechtschreibung.

Weiter

Japanisch/ Inhaltsverzeichnis

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.