< Isländisch

Isländisch
Forsíða | Inngangur | Stafróf og framburður | Töluorð | Klukkan | Algengar setningar Lektion 1 | Lektion 2 | Lektion 3 | Lektion 4
Málfræði: Stórir Bókstafir | Nafnorð | Sagnorð | Lýsingarorð | Atviksorð Annað: Verkfæri

Was du in dieser Lektion lernen wirst:

  • Vorstellungen von Personen zu lesen
  • dich selbst vorzustellen: wie du heißt, welche Sprachen du sprichst, woher du kommst
  • das Präsens
  • die Verben að búa, að koma, að tala und að heita
  • etwas über isländische Namen

Kynning (Vorstellung)

Lies im folgenden Dialog, wie sich zwei Isländer einander vorstellen. Sie erzählen von sich selbst, welche Sprachen sie sprechen, woher ihre Familie kommt und wie sie heißen. Natürlich kommen dabei einige neue Wörter vor, die du noch nicht kennst. Versuche, mit deinen Deutschkenntnissen einige Bedeutungen zu erraten. Schreibe Wörter auf, die du trotzdem nicht verstehst und lies das Vokabelkästchen darunter. Nachdem du die Vokabeln durchgesehen hast, lies das Gespräch noch einmal zum besseren Verständnis.

heiti, heitir - (ich) heiße, (er/sie) heißt (von að heita)
frá - aus
Íslandi - Island (Dativ von Ísland)
tala, talar - (ich) spreche, (er/sie) spricht (von að tala)
íslensku - Isländisch (Akkusativ von íslenska)
dönsku - Dänisch (Akkusativ von danska)
ensku - Englisch (Akkusativ von enska)
litla - ein bisschen (Akkusativ feminin von lítill = klein)
þýsku - Deutsch (Akkusativ von þýska)
Mamma mín - meine Mutter/Mama
líka - auch
Pabbi minn - mein Vater/Papa
kemur - (er/sie) kommt (von að koma)
Írlandi - Irland (Dativ von Írland)
írsku - Irisch-Gälisch (Akkusativ von írska)
að læra - lernen
menntaskóla - isländisches Gymnasium (Akkusativ von menntaskóli)
spænsku - Spanisch (Akkusativ von spænska)
Jæja, gaman að hitta ykkur - nun, schön, euch zu treffen
sem móðurmál - als Muttersprache
norsku - Norwegisch (Akkusativ von norska)
frönsku - Französisch (Akkusativ von franska)
ítölsku - Italian (Akkusativ von ítalska)
maður minn - mein (Ehe-)Mann (wörtlich: mein Mann; eiginmaður bedeutet Ehemann)
Noregi - Norwegen (Dativ von Noregur)
Hann talar ekki ensku - Er spricht kein Englisch
búum - wir wohnen (von að búa)
saman - zusammen
í Reykjavík - in Reykjavík (Islands Hauptstadt)

Sich selbst vorstellen:

  • Ég heiti ... (Ich heiße...).
  • Ég tala þýsku, ensku og frönsku. (Ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch.)
  • Ég kem frá Þýskalandi. (Ich komme aus Deutschland.)

Málfræði (Grammatik)

Das Präsens der schwachen Verben wird gebildet, indem man die passenden Endungen an den Verbstamm hängt. Allerdings werden nicht für alle schwachen Verben dieselben Endungen verwendet, sondern es gibt drei verschiedene Klassen. Ein Beispiel für die a-Klasse: að tala (sprechen; beachte den Umlaut bei við tölum!)

DeutschIsländischDeutschIsländisch
ich sprecheég talawir sprechenvið tölum
du sprichstþú talarihr sprechtþið talið
er/sie sprichthann/hún talarsie sprechenþeir/þær/þau tala

Bei den starken Verben ändert sich im Singular meist auch der Stammvokal. Beispiele: að búa (wohnen), að koma (kommen), að heita (heißen)

DeutschIsländischDeutschIsländisch
ich wohneég býwir wohnenvið búum
du wohnstþú býrðihr wohntþið búið
er/sie wohnthann/hún býrsie wohnenþeir/þær/þau búa
DeutschIsländischDeutschIsländisch
ich wohneég kemwir wohnenvið komum
du wohnstþú kemurihr wohntþið komið
er/sie wohnthann/hún kemursie wohnenþeir/þær/þau koma
DeutschIsländischDeutschIsländisch
ich heißeég heitiwir heißenvið heitum
du heißtþú heitirihr heißtþið heitið
er/sie heißthann/hún heitirsie heißenþeir/þær/þau heita

Menning (Kultur)

Æfingar (Übungen)

Þýðing: Übersetze die folgenden Sätze ins Deutsche.

  1. Hann heitir Jón. [ Er heißt Jón. ]
  2. Við komum frá Þýskalandi. [ Wir kommen aus Deutschland. ]
  3. Búið þið í Reykjavík? [ Wohnt ihr in Reykjavík? ]
  4. Hún kemur frá Íslandi. [ Sie kommt aus Island. ]
  5. Talarðu þýsku? [ Sprichst du Deutsch? ]
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.