Zurück zur Übersicht

Chronische Pankreatitis Siehe auch Pankreatitis

Krankheitsnummer ICD Klassifikation

Definition, englische Bezeichnung und Abkürzungen

Die Definition ist etwas unscharf

  • chronisch rezidivierende Pankreatitis
  • primär chronisch verlaufende Pankreatitis
  • ausgebranntes Pankreas mit stark reduzierter exokrine Funktion

Einteilungen

Ätiologie Ursachen

Alkohol

Blutgruppe

Patienten mit Blutgruppe B haben ein etwa 2 fach erhöhtes Risiko eine chronische Pankreatitis zu entwickeln.

Seltene Ursachen

Epidemiologie Statistik Kosten


Pathologie Pathophysiologie

Symptome und Klinik

  • denkbar ist ein primär chronischer Verlauf ohne initiale Beschwerden.
  • Meistens entsteht die chronische P. Aber aus vorher stattgefundenen akuten Entzündungen
  • wiederkehrende Oberbauchschmerzen meist ausgelöst durch größere Mahlzeiten oder Alkohol
  • Posthepatische Gelbsucht
  • Raumforderung im Oberbauch urch Pseudozyste
  • pankreopriver Diabetes
  • Fettstühle und Flatulenz
  • Gewichtsabnahme durch mangelhafte Verdauung

Diagnostik

Übersicht

  • Anamnese
  • Körperliche Untersuchung
  • Laborwerte
  • Ultraschall des Bauches
  • CT Abdomen

Therapie

Verlauf und Prognose

Fälle

Geschichte der Krankheit

Experten und Krankenhäuser

Selbsthilfegruppen

Fragen und Anmerkungen

Literatur

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.