Zurück zur Übersicht
Unterzucker = Hypoglykämie = Hypo
Titel Krankheitsnummer ( ICD )
Definition engl Bezeichnung + Abkürzungen
- Jeder Blutzuckerwert < 2,22 mmol/l (40 mg/dl) ist eine Hypoglykämie
- Blutzuckerwerte 2,22–2,78 mmol/l (40–50 mg/dl) sind nur dann Hypos, falls gleichzeitig cerebrale Symptomen der Unterzuckerung auftreten
- „Grauzone“: Blutzuckerwerte 2,78–3,33 mmol/l (50–60 mg/dl)
- Blutzuckerwerte > 3,33 mmol/l ( > 60 mg/dl ) sind keine Unterzuckerung
Einteilungen
Ätiologie Ursachen
- Überdosierung von Insulin oder Sulfonylharnstoffen bei Diabetikern
- reaktive Hypoglykämie als Reaktion auf eine besonders kohlenhydrathaltige Mahlzeit
- Insulinom
- durch langes Fasten
- Übermäßiger Alkoholgenuss
- Manche Krebsarten führen zu Hypos.
- bei schwer geschädigter Leber
- Addison-Krankheit
Epidemiologie Statistik Kosten
Pathologie Pathophysiologie
Symptome und Klinik
Bei Unterzuckerung kommt es zu 2 verschiedenen Reaktionen des Körpers:
1. Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin als Gegenregulation
- Frühe Reaktion ,
- kann auch schon bei Blutzuckerabfall im normalen Blutzuckerbereich auftreten
2. Zuckermangel im Gehirn (neuroglykopenische Symptome)
- Blutzucker-Konzentrationen meist < 50 mg/dl (3,3 mmol/l)
frühe adrenerge Zeichen Zuckermangel im ZNS Unspezifische Zeichen -------------------------------------------------------------------------- Schwitzen Verwirrtheit Übelkeit Herzklopfen Benommenheit Schwindel Herzrasen Sprachstörungen Kopfschmerzen Zittern Sehstörungen Hunger Atypische Aggressivität Psychotischer Zustand Deliranter Zustand Krampfanfall Bewusstlosigkeit
Diagnostik
Spiegelbestimmung Sulfonylharnstoffe
Medizinisches Labor Bremen
- Glibenclamid im Serum
- therapeutischer Bereich 100 - 300 mikrog/ l
- Glimepirid im Serum
- bei 3 mg Gabe < 350 mikrog/l eine Stunde nach Einnahme der Tablette
Therapie
Verlauf und Prognose
Fälle
Geschichte der Krankheit
Experten + Krankenhaeuser
Selbsthilfegruppen
Fragen,Anmerkungen
Kann ein Phaeochromozytom Unterzucker machen ?
Nachweis von Hypos
Bei unerklärlichen Blutzuckeranstiegen kommt immer wieder die Erklärung: Dem BZ Anstieg muß doch eine unerkannte Hypo vorausgegangen sein. Wie kann man so eine Aussage auf festere Füsse stellen. Welche sauberen Hinweise gibt es für stattgehabte Hypos ?
Literatur
Links
- http://www.diabetes-news.de/info/unterzucker.htm
- Leicht verständlich beschrieben
- http://www.diabetes-world.net/Portal-fuer-Patienten-und-Interessierte/Diabetes-erkennen/Hypoglykaemie.htm?ID=2890
- Ursachen nach ihrer Häufigkeit aufgelistet
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.