Zurück zur Übersicht
Diagnose
Therapie
Übersicht
- Ursache beseitigen
- Schmerzen, volle Blase , Hunger, Durst, Unterzucker, Entzug, Fieber etc
- Sedieren
- Tavor sl
- Diazepam iv
- Dormicum iv
- Neurocil
- Haldol
- Propofol iv
- Wirkt nur kurz
- In Ausnahmefällen
- Opiat
- C2 iv
- Chloralhydrat
- Distraneurin Clomethiazol
Neurocil
Glianimon
Benperidol Glianimon ist ein Neuroleptikum und ähnelt Haloperidol
Mögliche Nebenwirkungen:
- Sehr häufig
- Frühdyskinesien, Parkinson-Syndrom, Akathisie, Müdigkeit.
- Nach langfristigem hochdosiertem Gebrauch bei Glianimon
- Spätdyskinesien vor allem Kiefermuskulatur, Gesichtsmuskulatur.
- Häufig:
- Hypotonie, orthostatische Dysregulation, reflektorische Beschleunigung der Herzfrequenz;
- Verlängerung QT-Intervalls, ventrikuläre Arrhythmien;
- Amenorrhoe, Galaktorrhoe, Brustvergrößerung; Verminderung Libido, Potenz.
- Gelegentlich:
- Schwindel, Lethargie, Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen, Erregungszustände, delirante Symptome, passagere Erhöhung Leberenzymaktivitäten, Gewichtszunahme, Leukopenie, allergische Hautreaktionen.
- Sehr selten
- Malignes Neuroleptika-Syndrom (Fieber > 40°C u. Muskelstarre, Herzjagen, Bluthochdruck, Bewusstseinstrübung bis Koma), cholestatische Hepatose.
Komplikationen
Prognose
Fälle
Fragen
Literatur
Links
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.