Zurück zur Übersicht
Schwindel ist ein Symptom aber keine Krankheit. Beim älteren Menschen ist Schwindel ein sehr unangenehmes und häufiges Symptom.
Titel Krankheitsnummer ( ICD )
Definition engl Bezeichnung + Abkürzungen
Einteilungen
- Drehschwindel (z.B. Menière)
- Schwankschwindel
- Ungerichtet
- Wie auf einem „Schiff“, also ob der Boden schwanken würde
- Lagerungsschwindel
- Lagerungs oder Drehschwindel
- Nur nach Kopfbewegungen
- Liftschwindel
- Schwarz vor den Augen werden
Ätiologie Ursachen
Epidemiologie Statistik Kosten
Pathologie Pathophysiologie
Anamnese
Bevor man eine intensive, teuere Diagnostik des Schwindels beginnt, sollte man ein paar wichtige Anamnesefragen systematisch durcharbeiten. Dann kann man meist bereits eine grobe Zuordnung des Scwhindels erreichen und die Diagnostik gezielter einsetzen.
- Welche Schwindelform liegt vor ?
- Wie hat der Schwindel begonnen ?
- Wie verläuft er ? Dauer-, oder Attackenschwindel
- Wie häufig tritt er auf ?
- Treten Begleitsymptome auf
- Übelkeit, Erbrechen
- Sturz
- Tinnitus
- Schwerhörigkeit
- Medikamentenanamnese
- Begleiterkrankungen
- Flüssigkeitsstatus
- Diabetes mellitus ?
Symptome und Klinik
Nystagmus
Erbrechen
Sturz
Diagnostik
internistische Untersuchung
HNOärztliche Untersuchung
neurologische Untersuchung
augenärztliche Untersuchung
Therapie
Rollator
Der Rollator ist für den älteren Patienten mit Schwindel oft die beste und effektiveste Maßnahme.
Verlauf und Prognose
Fälle
Geschichte der Krankheit
Experten + Krankenhaeuser
Schwindelambulanzen
Selbsthilfegruppen
Fragen,Anmerkungen
Ein Patient klagt über Drehschwindel bei körperlicher Belastung
Ein Patient klagt über Drehschwindel bei körperlicher Belastung. Welche Ursachen kann das haben ?
Literatur
Links
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.