Zurück zur Übersicht

Pneu links
Welche Drainage ?
Die kleine internistische Pleuradrainage mit einem Einweg-Thoraxkatheter (z.B.Pleuracan, Pneumocath®, Pleuracath®) ist deutlich schonender als eine große Thoraxdrainage. Allerdings ist sie auch nicht so effektiv.
Bei der großen (chirurgischen) Drainage kann es Probleme mit einem Hautemphysem geben.
Indikation
- Pneumothorax
- Spannungspneumothorax
- Pneumothorax mit Dyspnoe
- Hämatopneumothorax
- Progredienter Pneumothorax
- Pneumothorax mit begleitenden Hämoptysen
- Serothorax
- Hämatothorax
- Pleuraempyem
Einstichstelle
Pneumothorax
Die Einstichstelle beim Pneumothorax richtet sich nach der Lokalisation des Pneus und liegt meist im 2.ICR in der Medioclavikularlinie von vorne.
Pleuraerguß
Wie üblich bei einer Pleurapunktion unter Sonokontrolle von dorsal.
Voraussetzungen
- Röntgen Thorax Bild muß vorliegen
- Lokale Betäubung
- Gerinnung muß stimmen.
- schriftliche Einverständnis des Patienten
- im Notfall überflüssig
Beachte
- Drainagelage überprüfen mittels 10 ml Kochsalz und Röntgen Thorax
- Nie das Drain durch die Punktionskanüle zurückziehen
- Nach 2- 3 Tagen Anwendung den Drainageschlauch ca 2 - 3 cm zurückziehen, um eine Verstopfung der Absauglöcher zu vermeiden.
- Die Markierung am Drain müssen sich immer im Thoraxraum befinden.
- Nach dem endgültigen Entfernen des Drains überprüfen ober er komplett entfernt wurde.
Material
- Punktionsset
- Sterile Handschuhe, Kittel, Maske,
- Lochtuch, Ablagetuch,
- 10 ml-Spritze, gelbe längere 21 G-Nadel, 20 ml Lidocain 1 %,
- Skalpell
- evt Nahtmaterial , 2 Klemmen, Schere, Nadelhalter,
- vorbereitete Unterwasserableitung, Saugpumpe,
- Pflaster
Durchführung
- evtl Prämedikation mit Sedativum und Analgetikum,
- Midazolam 2,5–5 mg (z.B. Dormicum® )
- Punktionsort festlegen
- Röntgen Thorax Bild muß vorliegen
- Patientenlagerung überprüfen
- Großzügige Lokalanästhesie und Probepunktion
- Es muß sich Luft oder Flüssigkeit aspirieren lassen
- Inzision der Haut mit spitzem Skalpell
- Katheterspitze in die Punktionskanüle zurückziehen
- Folienhülle ist gestreckt
- Mit der Punktionskanülen und darin befindlichem Katheter Pleurapunktion durchführen
- Nach Verlust des Widerstands Katheter in der übergezogenen Folienhülle in den Thoraxraum vorschieben.
- Stahlkanüle über den Katheter zurückziehen.
- Folienhülle entfernen.
- der Katheter ist nicht mehr steril
- Katheter durch Naht oder Pflaster fixieren, steriler Verband.
- Stopfen am Katheterende entfernen und an Dreiwegehahn und Ableitungssystem anschließen
- Achtung: Schwachpunkt, da hier das System auseinander fahren kann
- am besten mit zusätzlichem Pflaster fixieren.
- Rö.-Kontrolle der korrekten Lage
Entfernen der Drainage
einfach
- Entfernen der Fixationsnaht
- rasches Herausziehen
- Kompression der Punktionsstelle
- Rö-Kontrolle.
Fragen
- Wieviel Sog muß auf eine Pleuradrainage ?
- Standard sind 20 cm Wassersäule
- Wie kann man die Saugstärke überprüfen ?
- Was passiert wenn man eine normale Atmungsabsaugung an eine Drainage anschließt ? ( 1 Liter Wassersäule )
- Was passiert wenn man die Thoraxdrainage bei einem beatmeten Patienten abklemmt ?
- Das sollte man nicht tun ! Es kommt sehr leicht zum
- Spannungspneu
- ausgeprägten Hautemphysem
- Das sollte man nicht tun ! Es kommt sehr leicht zum
Wie kann man mmHg in cm Wassersäule umrechnen ?
- 1 mm Hg sind 1,36 cm Wassersäule
Literatur
Klassische Arbeiten
- G. Bülau: Für die Heber-Drainage bei Behandlung des Empyems. Zeitschrift für klinische Medicin, Berlin, 1891, 18: 31-45.
- J. A. Gläser: Entgegnung auf Dr. G. Bülau's Artikel: „Für die Heber-Drainage bei Behandlung des Empyem“. Zeitschrift für klinische Medicin, Berlin, 1891: 480-492.
- Paul E. Van Schil and Edward R. Munnell: Thoracic drainage and the contribution of Gotthard Bülau. The annals of thoracic surgery, New York, 1997, 64: 1876. Letter.
Links
Siehe auch Sonographie:_Pleura#Sonografische_gezielte_Pleurapunktion
kleine Drainage
- http://www.pflegewiki.de/wiki/Pneumothorax
- Pneumothorax im Pflegewiki mit CT-Bild
- http://serimed.aspshops.com/shop/?productId=PRID00000662
- Pleuracan von Braun
- http://www.meetb.de/product_info.php/products_id/1717
- http://plastimed-gmbh.com/pdf/lplastimed.pdf
- Pleurocath oder Thoracath von Plastimed
- http://www.endoline.de/Leitlinien06_pleurapu-drainage.pdf
große Drainage
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.