Zurück zur Übersicht
Das Wichtigste
- Die Hämaturie ( Blut im Urin) ist ein wichtiges Krankheitssymptom der Nieren oder des Urogenitaltraktes
- ein Urin Teststreifen ist die einfachste Erkennungsmethode
- Ursache können Entzündungen, Steine, Tumoren, Verletzungen etc des Uro-Genitaltraktes sein.
- jede anhaltende oder rezidivierende Hämaturie gehört abgeklärt
- neben der Urinuntersuchung, steht der Ultraschall, das CT, die Spiegelung der Blase und der Harnwege und Laborkontrollen als diagnostischen Methoden zur Verfügung.
- der Blutverlust ist meist gering und eine Blasentamponade durch das Blut entwickelt sich selten.
Krankheitsnummer ICD Klassifikation
Definition, englische Bezeichnung und Abkürzungen
Einteilungen
- Hämaturie Hämoglobinurie
- Mikrohämaturie
- Der Urin sieht normal aus, enthält aber geringe Mengen an Blut
- Makrohämaturie
- sichtbare Blutbeimengung im Urin
Ätiologie Ursachen
- Harnwegsinfekt
- häufigste Ursache der Hämaturie
- Nierensteine
- Divertikeln und Papillome
- Tumoren Urohelcarcinom, Hypernephrom
- Farbstoffe in der Nahrung , zb Rote Beete
- Schistosoma mansonii , Bilharziose, Wurmerkrankung der Harnwege
- Glomerulonephritis
- Nierenverletzung , Harnwegs- und Blasenverletzung
- Niereninfarkt oder Nierenvenenthrombose
- chronische Nierenschädigung durch Hohen Blutdruck oder Diabetes mellius
- Prostataerkrankunhen
- Erkrankungen der Samenbläschen
- beigemengtes Menstruationsblut
- Systemerkrankungen die die Niere betreffen können wie Lupus erythematodes oder die Wegener-Granulomatose
- Gerinnungsstörungen wie zb Marcumartherapie
Epidemiologie Statistik Kosten
Pathologie Pathophysiologie
Symptome und Klinik
Diagnostik
Therapie
Verlauf und Prognose
Fälle
Geschichte der Krankheit
Experten und Krankenhäuser
Selbsthilfe
Was kann ich als Betroffener selber tun ?
Selbsthilfegruppen
Fragen und Anmerkungen
Literatur
Links
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.