Zurück zur Übersicht


Titel Krankheitsnummer ( ICD )

Definition engl Bezeichnung + Abkürzungen

Einteilungen

Ätiologie Ursachen

Epidemiologie Statistik Kosten

Pathologie Pathophysiologie

Symptome und Klinik

  • erhöhter Blutdruck (Hypertonie)
  • Verlust von Eiweiß im Urin (Proteinurie)
  • Beinödeme

Diagnostik

SFIt1

  • Das Eiweiß "sFIt1" zeigt Risiko und Schweregrad an
    • Je höher der sFIt1-Wert, desto eher kommt es zu einer Präeklampsie.

Therapie

Aktuelles

  • Mediziner der Uniklinik Köln haben mit Wissenschaftlern der Harvard Universität in Boston eine neue Blutwäsche zur Behandlung entwickelt.
    • Prof. Dr. Edgar Schömig, Ärztlicher Direktor der Kölner Uniklinik,
    • Prof. Peter Mallmann, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Uniklinik
      • das Eiweiß "sFIt1" im Blut von Präeklampsie-Patientinnen trägt zur Entstehung der Krankheit bei
  • Mittels Blutwäsche kann man sFIt1 aus dem Blut auswaschen.

Verlauf und Prognose

Fälle

Geschichte der Krankheit

Experten + Krankenhaeuser

Selbsthilfegruppen

Fragen,Anmerkungen

Literatur

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.