Zurück zur Übersicht

Exsikkose = Flüssigkeitsmangel = Austrocknung

Titel Krankheitsnummer ( ICD )

Definition engl Bezeichnung + Abkürzungen

Einteilungen

Ätiologie Ursachen

Epidemiologie Statistik Kosten

Pathologie Pathophysiologie

Symptome und Klinik

Diagnostik

Anamnese

  • Haben Sie Durst ?
    • Eine einfache aber wichtige Frage ?
  • Flüssigkeit anbieten , wie stark wird die Flüssigkeit angenommen ?
  • Haben Sie Durchfall, Haben Sie erbrochen ?
  • Haben Sie Fieber ?
  • Haben Sie stark geschwitzt ?
  • Nehmen Sie harntreibene Medikamente

Untersuchungsbefund

  • stehende Hautfalten
  • trockene Haut
  • trockene borkige Lippen
  • trockener Mund
  • Eingefallene Halsvenen
  • Dunkler Urin
  • geringe Urinproduktion
  • Körpertemperatur
  • herzfrequenz erhöht

Labor

  • Natriumspiegel im Blut erhöht
  • Hämatokrit und Hämoglobin erhöht
  • ZVD niedrig < 5 cm Wassersäule
  • Untere Hohlvene im Ultraschall schmal
  • Harnblase im Ultraschall leer
  • Erhöhte Körpertemperatur (Durstfieber)
  • Erhöhter Aldosteron und ADH-Spiegel im Blut

Schwierigkeiten bei der Diagnostik

  • Patienten extravaskulär überwässert ( Pleuraerguß,Aszites, Beinödeme ) , gleichzeitig intravaskulär exsikkiert

Therapie

Verlauf und Prognose

Fälle

Geschichte der Krankheit

Experten + Krankenhaeuser

Selbsthilfegruppen

Fragen,Anmerkungen

Literatur

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.