Zurück zur Übersicht
Wirkstoff
Zusammensetzung
Wirkungsweise
Indikation
Art der Anwendung Dosierung
- prophylaktisch meist 750 E zweimal täglich , maximal 14 Tage
Normale Nierenfunktion
- Prophylaxe der tiefen Thrombose bei Patienten mit HIT2
- HIT ohne Thromboembolie
- 55-90 kg: 750 Anti-Faktor Xa-Einheiten s.c. 2-3x täglich 7-10 Tage
- >90 kg: 1250 Anti-Xa-Einheiten s.c. 2-3x täglich 7-10 Tage
- angestrebte Anti-Xa-Spiegel Tag 1: 0.2 Einheiten/ml
- Tag 5: 0.2-0.4 Einheiten/ml
- 6 h nach der Morgendosis
- Die Anti-Xa-Spiegel im Plasma sollten 0.4 Einheiten/ml nicht übersteigen!!
- HIT ohne Thromboembolie
- Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen bei Patienten mit HIT2
- <55 kg: 1250 Einheiten i.v. als Bolus
- 55-90 kg: 2500 Einheiten i.v. als Bolus
- >90 kg: 3750 Einheiten i.v. als Bolus
- danach 4h lang i.v.-Infusion von 400 Einheiten/h,
- dann weitere 4h 300 Einheiten/h,
- dann eine Erhaltungsinfusion von 150-200 Einheiten/h für 5-7 Tage lang
- dann Umstellung auf orale Antikoagulation oder Orgaran 750 Anti-Xa-Einheiten s.c. 2-3x täglich.
- der angestrebte Anti-Xa-Spiegel im Plasma beträgt 0.5-0.7 Einheiten/ml während der Erhaltungsinfusion
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wechselwirkungen
Packungsgröße
Verfallsdatum und Lagerung
Kosten
Firma
Fragen
- Wie wird Orgaran bei Niereninsuffizienz dosiert ?
Literatur
Links
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.