Zurück zur Übersicht

Acetylsalicylsäure ist eine Standardsubstanz zur Thrombozytenaggregationshemmung und damit zur Therapie der Koronaren Herzerkrankung.

Wirkstoff

Zusammensetzung

Wirkungsweise

Indikation

  • instabile Angina pectoris – als Teil der Standardtherapie
  • akuter Myokardinfarkt – als Teil der Standardtherapie
  • Prophylaxe von Rezidivmyokardinfarkten
  • nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen
    • beispielsweise nach ACVB, nach PTCA
  • zur Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (TIA) und Hirninfarkten, nach dem Vorläuferstadien aufgetreten sind.

Kawasaki-Syndrom

CAVE Spezielle Dosierung beachten

  • zur Entzündungshemmung für die Dauer der febrilen Phase
  • zur prophylaktischen Thrombozytenaggregationshemmung bei koronararteriellen Aneurysmen

Art der Anwendung Dosierung

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

Gegenanzeigen

Nebenwirkungen

Wechselwirkungen

Packungsgröße

Verfallsdatum und Lagerung

Kosten

Firma

Fragen

Wie schnell wirkt der Stoff ?

Wie schnell wirkt Aspisol iv und ASS oral auf die Thrombozytenaggregation ?

Kombination mit Phenprocuomon

Wie hoch ist das Blutungsrisiko Acetylsalizylsäure + Phenprocoumon verglichen mit Clopidogrel + Phenprocoumon zb bei der Indikation KHK + Vorhofflimmern ?

Literatur dazu

  • J Am Coll Cardiol. 2013 Sep 10;62(11):981-9. doi: 10.1016/j.jacc.2013.05.029. Epub 2013 Jun 7.
    • Oral anticoagulation and antiplatelets in atrial fibrillation patients after myocardial infarction and coronary intervention.

Warum immer mittags ?

Warum wird Acetylsalizylsäure immer mittags gegeben ? Gibt es dafür eine vernünftige Begründung oder kann man es auch morgens oder abends geben ?

Literatur

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.