Zurück zur Übersicht

AV-Knoten Reentry Tachykardie
Atrioventrikuläre-Reentrytachykardie ist eine supraventrikuläre Tachykardie, die durch eine kreisende Erregung im AV-Knoten entsteht.
Eine AVNRT = AV-Knoten-Reentry-Tachykardie ist eine Herzrhythmusstörung bei der es zu einer regelmäßigen kreisenden Erregung im AV-Knoten selbst kommt. Die Rhythmusstörung kann je nach Alter des Patienten zu einem sehr schnellen Puls (bis 300 /min) führen. In der Regel steigt die Herzfrequenz plötzlich und ohne Vorankündigung auf 150 - 200/min. Die Rhythmusstörung endet genauso abrupt. Oft kann der betroffene Patient dies durch Pressen, Luftanhalten oder ähnliche Manöver selbst beeinflußen. Die AVNRT ist in den meisten Fällen eine angeborene Erkrankung.
Titel Krankheitsnummer ( ICD )
Definition engl Bezeichnung + Abkürzungen
Einteilungen
Ätiologie Ursachen
Epidemiologie Statistik Kosten
Pathologie Pathophysiologie
Symptome und Klinik
- Gelegentliches anfallsartiges Herzrasen, meist über Minuten oder auch Stunden anhaltend
- betroffen sind oft herzgesunde junge Menschen
- es kann je nach Herzfrequenz oder zusätzlicher Herzerkrankung zu folgenden Symptomen kommen
- Angst- und Panikzuständen
- Schwindel
- Synkope
- Luftnot
- Angina pectoris
- Hypotonie
- kardiogener Schock
- vermehrter Harnfluß nach dem Anfall durch Überdehnung des Vorhofes und vermehrter Ausschüttung des harntreibenden Vorhofhormones ANP ( atriales natriuretisches Peptid)
Diagnostik
Wichtige Anamnesefragen
- Haben Sie anfallsweises Herzrasen?
- Beginnt das Herzrasen ganz abrupt ?
- Verspüren sie dabei Schwindel ?
- Haben Sie bereits einmal eine Synkope erlitten ?
- Wodurch läßt sich Herzrasen beenden ?
- Wurde bei Ihnen während des Herzrasens der Puls gemessen oder ein EKG geschrieben ?
Kardiologische Basisdiagnostik
- EKG, Echo , LangzeitEKG , evt Eventrecorder
EPU
Differentialdiagnose
- Vorhofflattern
- Atriale Reentry-Tachykardie
- Fokale atriale Tachykardie
- WPW-Syndrom
- Sinustachykardie
Therapie
Eigene Maßnahmen
Medikamente
- Adenosin ( Adrekar 6 - 12 mg im Schuß iv )
- Verapamil ( Isoptin 5 - 10 mg iv )
- Flecainid ( 1 Ampulle iv )
Elektrische Kardioversion
EPU und Ablation
Verlauf und Prognose
Fälle
EKG Beispiele
- http://www.herzdoktor.ch/de/img/ReentryTach/SVT_229bpm200dpi.jpg
- http://www.emedu.org/ecg/images/ans/2avnrt_1.jpg
- http://www.kup.at/kup/images/browser/948.jpg
- AVNRT mit Adenosin in den SR konvertiert
- http://lifeinthefastlane.com/2009/09/avnrt-ecg/
- Schönes Beispiel in Englisch und allgemeine Bemerkungen zur AVNRT
Geschichte der Krankheit
Experten + Krankenhaeuser
Selbsthilfegruppen
Fragen,Anmerkungen
- Gibt es eine erworbene AVNRT ?
- Kann als Ursache für eine AVNRT auch eine Borrelieninfektion (Borreliose) in Betracht kommen kann ?
Literatur
Links
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.