Zurück zur Übersicht

Reizleitungssystem des Herzens mit dem AV Knoten in der Mitte

Das Wichtigste

  • Die AV Knoten Ablation ist ein eher selten durchgeführtes elektrophysiologisches Verfahren.
  • Dabei wir der Atrioventrikularknoten komplett durchtrennt und die Kammern werden elektrisch von den Vorhöfen getrennt.
  • Es gibt im Wesentlichen zwei Indikationen dafür
    • 3 Kammerschrittmacher CRT mit permanentem Vorhofflimmern und unzureichendem Pacinganteil im Ventrikel
    • therapierefraktäres Vorhofflimmern mit schneller Überleitung auf den Ventrikel
  • Die Prozedur ist eigentlich einfach und wird von rechtsatrial gemacht.
  • Aus allgemeinkardiologischer Sicht wird sie zu selten durchgeführt.
  • Zwingend ist das Vorhandensein eines Herzschrittmachers, der nach der Ablation meist im VVIR Modus programmiert wird.
  • Unmittelbar nach der Ablation hat es sich bewährt die Basisfrquenz des Herzschrittmachers eher hoch zb auf 85 / min zu programmieren.
  • Sukzessive wird die Basisfrequenz dann wieder auf übliche Werte abgesenkt.

Name , englische Bezeichnung , OPS Nummer Definition der Methode

Indikationen

Kontraindikationen

Anatomie

Der AV Knoten liegt im Kochschen Dreieck, ein Gebiet des rechten Vorhofes. Die Grenzen dieses Gebietes bilden

  • die Einmündung des Koronarsinus
  • der Rand des septumseitigen Tricuspidal-Segels (Cuspis septalis)
  • die Todaro-Sehne
    • das ist die Verlängerung der Eustachischen Klappe an der Einmündung der unteren Hohlvene in den rechten Vorhof in Richtung Herzskelett.

Ablauf

Ergebnisse

Die Intervention ist meist einfach und ist komplikationsarm.

Alternativen

  • Medikamentöse Bremsung des AV Knotens zb mit Verapamil in ausreichender Dosis und Implantation eines Schrittmachers, wenn die Verapamiltherapie mit zu niedrigen Kammerfrequenzen einhergeht.
    • Verapamil sollte nur bei einer ausreichend guten Pumpfunktion gegeben werden.
    • Die Dosisanpassung sollte unter EKG, LangzeitEKG und Blutdruckkontrollen passieren.

Risiken

Übliche Risiken einer rechtsatrialen Ablation, zb wie bei einer Vorhofflatterablation.

Einverständnis

Geschichte, Innovationen

Auswertung , typische Befunde Bildbeispiele

Wie lernt man die Methode ? Didaktik

Probleme der Methode,Fehlinterpretationen, Grenzen

Wer macht es ? Wie oft ? Statistik

Kosten

Geräteauswahl Hersteller

Fragen

Literatur

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.