< Inkscape

Werkzeuge: Auswahlwerkzeug | Knotenwerkzeug | Rechteckwerkzeug | Ellipsenwerkzeug | Sternwerkzeug | 3D-Box-Werkzeug | Spiralwerkzeug | Zeichenwerkzeug | Malwerkzeug | Kalligrafiewerkzeug | Textwerkzeug | Farbverlaufswerkzeug | Verlaufsnetz | Farbpipette | Farbeimer | Modellierwerkzeug | Spraywerkzeug | Radierer | Objektverbinder | Zoomwerkzeug | Messwerkzeug

Operationen: Auswählen | Kopieren und klonen | Transformieren | Ordnen | Messen | Schneiden | Füllung und Kontur gestalten | Mischen | Filtern | Pfadeffekte anwenden | Ausblenden und löschen

Elemente: Objekte | Pfade | Striche und Linien | Quadrate | Würfel | Kreise | Farben | Farbverläufe | Muster | Text

Hilfsmittel: Leinwand | Seite, Hilfslinien und Seitengitter | Einrasten | Ebenen

Inkscape Handbuch

Startseite

Zeichnungen und Teile von Zeichnungen können in Inkscape mit verschiedenen Mitteln vermessen werden, wobei unterschiedliche Mittel sich für unterschiedliche Arten von Messungen eignen. Dieser Artikel bietet eine Übersicht.

Übersicht

Zum Messen von Objektdimensionen, Abständen und Winkeln stehen grundlegend folgende Mittel zur Verfügung:

Die Mittel im Einzelnen

Messwerkzeug

Mit dem Messwerkzeug kann man unter anderem…

Dimensions-Eingabefelder

Das Auswahl-, das Rechteck- und das Ellipsenwerkzeug haben in ihren Werkzeugeinstellungsleisten Eingabefelder, die Werte anzeigen (und annehmen), die Rückschlüsse auf die Dimensionen von Objekten zulassen:

Dialog Transformation

Dialog Transformation

Auch im Bereich Maßstab des Dialogs Transformation können die Dimensionen der Objektrahmen von Objekten abgelesen werden.

Lineale

Die Lineale sind ein optionales Element des Bearbeitungsfensters. Wenn sie eingeblendet sind, erscheinen sie am oberen und am linken Rand dieses Fensters.

Um die Lineale ein- oder auszublenden, wählt man Ansicht > Anzeigen/Ausblenden > Lineale oder Ctrl + R. Die angezeigten Maßeinheiten sind dieselben wie in den Dokumenteinstellungen (Datei > Dokumenteinstellungen… > Seite oder Umschalt + Strg + D). Die Nullkoordinaten befinden sich auf jeden Fall an demselben Punkt, an dem auch die obere linke Ecke der Seite liegt, und zwar unabhängig davon, ob die Seite ein- oder ausgeblendet ist.

Die Lineale haben mehrere Funktionen. Die in der Praxis wahrscheinlich wichtigste davon besteht darin, das aus ihnen die Hilfslinien herausgezogen werden können.

Wer die Lineale zum Messen verwenden möchte, kann sich Folgendes zunutze machen:

Seitengitter

Das Voreinstellungs-Seitengitter

Ein weiteres Hilfsmittel, das grundsätzlich auch zum Messen verwendet werden kann, ist das Seitengitter. Die Abstände zwischen den Linien können frei gewählt werden, sodass mit dem Seitengitter beispielsweise auch Millimeterpapier imitiert werden kann.

Statusleiste

Das Anzeigefeld in der Statusleiste zeigt – in Pixel – die aktuelle Position des Mauszeigers an. Grundlegend kann auch diese Funktion genutzt werden, um Abstände zu berechnen.

Pfadeffekte

Der Pfadeffekt Lineal kann verwendet werden, um ad-hoc-Linealobjekte mit beliebiger Form zu erzeugen.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.