< Gotisch < Band2
     Lektion    Vokabeln      Grammatik      Übungen    
Lektion 1 - Vokabeln

Beginnen wir mit ein paar einfachen Wörtern (die Bedeutung der mittleren Spalte wird sich auf der Grammatikseite aufklären):

Gotische Vokabel (Bes.)Wortart u. KlasseDeutsche Übersetzung
afþliuhanVerb stark (I)fliehen
agjaNomen o FSchwert
bairanVerb stark (IV)tragen
biqimanVerb stark (IV)anfallen
dius (z)Nomen a NTier
finþanVerb stark (III)finden
is, si, itaPers.Pronomener, sie, es
jahKonjunktionund, auch
gutisksAdjektiv (a)gotisch
GutþiudaNomen o FGotenvolk; auch Name des terwingischen Gotenreichs
mikilsAdjektiv (a)groß
ramdaNomen o FSchild
RodareiksNomen a MRoderich
sa, so, þataDemononstrativpronomendieser, diese, dieses
slahanVerb stark (VI)schlagen
wardsNomen a MWächter
wisanVerb unrglm (IV)sein
wulfsNomen a MWolf

Die Besonderheit von dius (z) liegt darin, dass der eigentliche Wortstamm auf z endet (diuz-), dieses wird jedoch am Wortende zu einem scharfen s, etwa wie das deutsche ß. Die allgemeine Regel lautet: b, d und z am Ende des Wortstammes wird vor Konsonanten und am Wortende zu f bzw. þ bzw. s. In der Vokabelliste steht in solchen Fällen (b) bzw. (d) bzw. (z) hinter dem Wort.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.