< Gotisch < Band2
     Lektion    Vokabeln      Grammatik      Übersetzung    
Lektion 11 - Vokabeln
Mariä Verkündigung. Ca. 1500
Gotische VokabelWortart/KlasseDeutsche Übersetzung
abaNomen sw/unrgl.[1] MEhemann
AgustusNomen u MAugustus
AileisabaiþNomen - FElisabeth
aldomoNomen sw NAlter
andeisNomen ja/i MEnde
wairþan andeisPhraseein Ende haben
agisNomen a NFurcht, Schrecken
aggilusNomen u/i MEngel, Bote
ajukduþsNomen i FEwigkeit
anaksAdverbplötzlich
anaqimanVerb stark (V) (m. Akk.)hinzukommen
anstsNomen i FFreude, Dank, Gnade
atgaggan anaVerb unrglm.über jdn. kommen
audahaftsAdjektiv (a)begnadigt, beseligt
BeþlaihaimNomen -Bethlehem
biPräposition (+ Akk.)hier: über
bigitanVerb stark (V)finden, antreffen
biskeinanVerb stark (I)herumleuchten
biþeKonjunktion/Adverbspäter, nachdem
biwindanVerb stark (I/III)umwickeln
DaweidNomen - MDavid
duþeKonjunktiondeshalb, weil
duthe eiKonjunktionmit Indikativ: deshalb weil, deshalb;
mit Optativ: damit, darum dass
fadreinsNomen i F[Herkunfts-] Geschlecht
faginonVerb schwach (II)sich freuen
faheþsNomen i FFreude
faírraAdverbfern, weg von
fragiftsNomen i FVerleihung; hier: Verlobung
in fragiftimPhrase (+ Dat.)verlobt, versprochen, "übergeben"
fraujaNomen sw MHerr
frumabaúrNomen i MErstgeborener
frumistaerstarrter Superlativerstmals
GabrielNomen - MGabriel
gafastanNomen schwach (III)behalten, bewahren
gagreftsNomen i FBefehl, Beschluss
gakannjanVerb schwach (I)verkünden, berichten
gameljanVerb schwach (I)(auf)schreiben
ganimanVerb stark (V)empfangen, mitnehmen
gaþlahsnanVerb schwach (IV)erschrecken
gawaírþiNomen ja NFrieden
sik gawandjanVerb schwach (I)hinwenden, umkehren, zurückkehren
gilstrameleinsNomen eins FEintragung in die Steuerliste
goleinsNomen eins FGruß
haírdeisNomen ja MHirte
haúhistiNomen ja NHöhe (wörtl. "höchste")
hazjanVerb schwach (I)loben, preisen
ƕileiks (auch ƕe-)Interrogativpronomen[2]welcher, was für ein
himinakundsAdjektiv (a)himmlisch
himinsNomen a MHimmel
himma dagaPhrase[3]"an diesem Tag", heute
IakobNomen - MJakob
inPräposition (+ Dat.)hier: unter (+ Personen)
inkilþoNomen sw FSchwangere
innAdverbherein, hinein
innatgahtsNomen i FEingang, Eintritt
IosefNomen - MJoseph
IudaiaNomen -Judäa
jainarAdverban jenem Ort
kilþeiNomen sw FMutterleib
kindinsNomen a MStatthalter
KwreinaiusNomen u MQuirinius
landNomen a NLand, Gegend
manageiNomen sw FLeute, Schar (vgl. Menge)
MariamNomen - FMaria
midjungardsNomen i MErdkreis
mikiljanVerb schwach (I)preisen
miþPräposition (+ Dat.)mit, bei
miþþaneiKonjunktionwährend
nahtsNomen k FNacht
NazaraiþNomen -Nazareth
niþjoNomen sw FVerwandte
ogsunrglm. Imperativ von oganFürchte!
qinoNomen n FWeib, Frau
raginonVerb schwach (II) (m. Dat.)herrschen
rodjanVerb schwach (I)reden
rumNomen a NPlatz, Raum
SaúrNomen u/i MSyrer
sildaleikjanVerb schwach (I) (itr.)staunen, sich wundern
sniumjanVerb schwach (I)eilen
spillonVerb schwach (II)verkünden, erzählen
staíroNomen sw Fdie Unfruchtbare
staþs (d)Nomen a MOrt, Stätte, Platz
stolsNomen a MThron, Stuhl
SwriaNomen -Syrien
taiknsNomen i FZeichen, Wunder
þagkjanVerb schwach (unrglm.[4])denken, überlegen
þande(i)Konjunktionwenn, weil
þaírhgagganVerb unregelm.vorübergehen, durchstreifen
þaírhwakanVerb stark (III)unter freiem Himmel übernachten
þiudanon (ufar)Verb schwach (IV)herrschen (über)
þiudinassusNomen u MKönigreich, Regierung
þiuþjanVerb schwach (I) (mit Akk./Dat.)segnen
ufaroPräposition (m. Gen./Dat.)über, darüber
ufarskadwjanVerb schwach (I) (mit Dat./Akk.)überschatten
unmahteigsAdjektiv (a)ohnmächtig, unmöglich
urrinnan
(< us-rinnan)
Verb stark (III)ausgehen, hinausziehen
usfullnanVerb schwach (IV)sich erfüllen
uzetaNomen sw MKrippe
wahto ? -aNomen o ? sw FWache
wiljaNomen ja Mhier: Wohlgefallen
witan wahtoPhraseWache halten
wairþanVerb stark (III)hier: geschehen, sich ereignen
mit Dat.: jdm. geschieht, passiert etw.
weihsAdjektiv (a)heilig
wulþusNomen u MHerrlichkeit
  1. siehe Grammatik
  2. vgl. Grammatik
  3. himma ist der maskuline Dativ von den defektiven hi-Pronomen. Vgl. auch Dativ der Zeit.
  4. Konjugation siehe hier
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.