Png ist ein Pixelformat, das gerne im Internet eingesetzt wird. Besonders geeignet ist es für Liniengrafiken und Grafiken mit wenigen Farben, die großflächig angeordnet sind. Die Grafiken werden komprimiert und verlustfrei gespeichert. Wie andere Pixelformate auch sind png-Bilder schlecht skalierbar. Besonders beim Vergrößern kommt es zu Qualitätsverlusten.
Mit Hilfe von png()
können Graphiken in eine .png-Datei gespeichert werden. Für das jpeg-Format steht der Befehl jpeg()
zur Verfügung.
Handhabung
Die Funktion wird aufgerufen per:
png(filename = "Rplot%03d.png", width = 480, height = 480, pointsize = 12, bg = "white", res = NA,...)
filename
--> Name der Datei, in die gespeichert werden soll.width
--> Breite des Bildes in Bildpunkten (Pixeln)height
--> Höhe des Bildes in Bildpunkten (Pixeln)bg
--> Hintergrundfarberes
--> Auflösung in dpipointsize
--> Größe des ausgegebenen Texts
Die Funktion muss anschließend per dev.off()
beendet werden.
siehe auch
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.