Formelsammlung Mathematik
Mächtigkeiten

Definitionen

Aufzählende Angabe
Beschreibende Angabe, unbeschränkt
Beschreibende Angabe, beschränkt
Beschreibende Angabe, Kurzschreibweise für Bildmengen
Teilmenge
Gleichheit
Vereinigungsmenge
Schnittmenge
Differenzmenge (relatives Komplement)
Komplementärmenge
: Grundmenge
Symmetrische Differenz
Kartesisches Produkt
Potenzmenge
Disjunkte Vereinigung

Boolesche Algebra

SchnittVereinigung
Kommutativgesetze
Assoziativgesetze
Idempotenzgesetze
Neutralitätsgesetze
Extremalgesetze
Komplementärgesetze
De Morgansche Gesetze
Absorptionsgesetze

: Grundmenge

Distributivgesetze:

Involution:

Zweistellige Mengenoperationen

ABWert
00a
01b
10c
11d
Nr.dcba Mengenoperation Venn-Diagramm logische Funktion Relation
00000
(leere Menge)

(Kontradiktion)
10001
(NOR)
20010
30011
40100
(Differenz)
50101
60110
(symmetrische
Differenz)

(Kontravalenz)
70111
(NAND)
81000
(Schnitt)

(Konjunktion)
91001
(Äquivalenz)

101010
(Projektion)

(Projektion)
111011
(Implikation)
121100
(Projektion)

(Projektion)
131101
141110
(Vereinigung)

(Disjunktion)
151111
(Grundmenge)

(Tautologie)

Die Spalten dieser Tabelle hängen wie folgt zusammen. Sei die Nr. der Zeile. Es gibt je Zeile eine Mengenoperation , eine logische Funktion und eine Relation . Dabei gilt

und

Außerdem gilt

Die Binärzahl kodiert die Wertetabelle der logischen Funktion und kodiert außerdem die Partition von in die disjunkten Bereiche

Eine Stelle der Binärzahl gibt dabei an, ob der dazugehörige Bereich im Venn-Diagramm rot ausgefüllt ist.

Teilmengenrelation

Zerlegung der Gleichheit:

Umschreibung der Teilmengenrelation:

Kontraposition:

Kontraposition bei Gleichheit:

Vereinigung und Schnitt

Verallgemeinerte De Morgansche Gesetze:

Verallgemeinerte Distributivgesetze:

Verallgemeinerte Idempotenzgesetze:

Differenzmenge

Distributivgesetze:

Pseudo-Distributivgesetze:

Symmetrische Differenz

Distributivgesetz:

Kartesisches Produkt

Distributivgesetze:

Weiterhin gilt:

Endliche Mengen

Prinzip von Inklusion und Exklusion:

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.