Index: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allgemeine Regeln

  • Die Verweise nennen das Kapitel und ggf. den Abschnitt innerhalb eines Kapitels.
  • Ein Begriff steht grundsätzlich im Singular. Adjektive als Teil eines Begriffs stehen in der Regel beim zugehörigen Substantiv.
  • Wenn bei einem Fachbegriff im Deutschen das Fremdwort geläufig ist (Substantiv, Verb, Präsens usw.), wird nur dieses genannt, in Zweifelsfällen auch der deutsche Begriff. Umgekehrt wird nur der deutsche Begriff genannt, wenn das Fremdwort ungebräuchlich ist (Fragesatz vs. Interrogativsatz).
  • Esperanto-Wörter, deren Benutzung oder Bedeutung besonders erklärt wird, sind über das Wörterverzeichnis zu finden: Vokabular Esperanto–Deutsch bzw. Vokabular Deutsch–Esperanto.

Bedeutungen unterscheiden

Wie im Deutschen gibt es auch in Esperanto Wörter mit ähnlicher Bedeutung.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.