< Erste Hilfe
  • sofortiger Notruf – Telefon in Deutschland 112 (Regional bedingt können andere Nummern auch funktionieren, z. B. 19222 oder in Österreich und der Schweiz 144.)
  • beruhigen – betreuen – Angst nehmen – enge Kleidung lockern
  • Lagerung nach Patientenwunsch – nach Möglichkeit stets mit erhöhtem Oberkörper
  • Der Patient darf nicht mehr laufen oder sich anstrengen.
  • Hilfestellung geben bei der Einnahme verordneter Notfallmedikamente (z. B. Nitro-Spray bei bekannter koronarer Herzkrankheit (KHK) oder Angina Pectoris)
  • ruhige Umgebung schaffen – Anzahl der Personen im Raum reduzieren – Fenster öffnen
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.