< Elektronische Bauelemente < Aktiv
Allgemein

Schaltzeichen
Eine Z-Diode ist stärker dotiert als eine normale Diode.
Temperaturabhängigkeit
Wie bei jedem Bauelement sind die Eigenschaften einer Z-Diode temperaturabhängig.
Wie bereits bekannt, basiert die Z-Diode auf dem Zener- und dem Durchbruchseffekt.
Bei Z-Dioden mit kleiner Z-Spannung wirkt hauptsächlich der Zenereffekt, bei größeren Z-Spannungen wirkt hauptsächlich der Durchbruchseffekt.
Der Zenereffekt hat einen negativen Temperaturkoeffizenten, der Durchbruchseffekt hat einen positiven Temperaturkoeffizenten.
Da bei Uz=6V beide Effekte etwa gleich stark beteiligt sind, besteht hier fast keine Temperaturabängigkeit.
Uz=6V -> Neutral Uz<6V -> NTC Uz>6V -> PTC
Kompensation
- Si Dioden in Serie (Si-Dioden haben einen Negativen Temperaturkoeffizienten)
- Zusammenschalten mehrere Z-Dioden
- nur 6 Volt Z-Dioden verwenden
Anwendung
- Spannungsstabilisierung
- Spannungsbegrenzung
Links
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.