zum Inhaltsverzeichnis des Buches

Die Kapitel des Buches: - Das Vorwort - Einleitung - Hilfe - Hardware - Software - Betriebssystem - Anwendungen - Geschichte der Datenverarbeitung - Funktionsweise heutiger PCs - Autoren dieses Buches- Literatur - Links

Computermaus

Die Maus allgemein

besteht aus Scrollrad, linker und rechter Maustaste.

Der Cursor - die Einfügemarke


Die Linke Maustaste

Mit der linken Maustaste klickt man etwas an, zum Beispiel auf „OK“, oder sonstiges.

Die rechte Maustaste

Mit der rechten Maustaste öffnet man das Kontextmenü.

Sonderbefehle

Es kann aber auch sein, dass mit der rechten Maustaste ein besonderer Befehl ausgeführt wird - und kein Kontextmenü.

Das Mausrad

Mit dem Mausrad wird die Seite hoch bzw. runter gescrollt.

Bei einigen Modellen läßt das Rad sich zusätzlich herunter drücken und funktioniert als dritte Maustaste. Browser nutzen diese dritte Taste, damit beim Klick auf einen Link dieser in einem weiterem Tab oder Fenster geöffnet wird. Je nach Anwendungsprogramm kann diese Taste selbstverständlich auch andere Funktionen auslösen. Probieren lohnt sicht, weil solche zusätzlichen Tasten bzw. Funktionen die Arbeit am Computer erleichtern bzw. effizienter machen können.

Es gibt Mäuse, bei denen läßt das Mausrad sich zur Seite kippen. Häufig wird diese Funktion von Browsern genutzt. Dort wird beim Kippen des Rades nach links zur zuletzt besuchten Webseite gesprungen. Kippt der Benutzer das Rad nach rechts, gelangt er wieder vorwärts. Andere Mäuse haben dagegen statt eines kippbaren Rades weitere Tasten zum Drücken, meist im Bereich des Daumens, um dieselbe Funktion auszulösen.

Es lohnt sich also, nicht nur die Tastatur ganz genau anzuschauen, sondern auch alle anderen am Computer angeschlossenen Geräte - und zwar von allen Seiten. Denn wer z B. nur mal die Unterseite von Geräten betrachtet, entdeckt oft irgendwelche Schalter und hilfreiche Aufkleber. (Wer liest schon Handbücher? ;-) )

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.