Allgemeines

Der SCAD-Mangel (Short chain acyl-CoA dehydrogenase deficiency (SCADD)) ist ein Stoffwechseldefekt der mitochondrialen β-Oxidation.

Epidemiologie

1 : 40.000 bis 1: 100.000

Ätiologie

Ursächlich sind autosomal-rezessive Mutationen im Short-chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Gen (ACADS) auf Chromosom 12q24.31, das für die (SC-)Acyl-CoA-Dehydrogenase kodiert. Die Penetranz ist unvollständig (nicht jede Mutation führt zur manifesten Erkrankung).

Pathogenese

Das Enzym katalysiert den ersten Schritt der β-Oxidation (Abbau gestättigter Fettsäuren), die Oxidation von Acyl-CoA zu trans-Δ2-Enoyl-CoA.

Pathologie

Klinik

  • Variable Symptomatik
  • Manifestation im Kindes- oder Erwachsenenalter
  • Metabolische Azidose
  • Neurologische Störungen
  • Myopathie
  • Trinkschwäche
  • Erbrechen

Diagnostik

Differentialdiagnosen

Therapie

Komplikationen

Prognose

Geschichte

Literatur



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.