Pyruvat-Dehydrogenase
Basisdaten und Verweise
Namen:Pyruvat-Dehydrogenase, Pyruvat-Decarboxylase, PDH, E1
EC-Nr.:1.2.4.1
Enzym-DB:EC->PDB, KEGG, BRENDA
Gen:PDHA1
Locus:Xp22.2-p22.1
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez Gene
Gen:PDHA2
Locus:4q22-q23
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez Gene
Gen:PDHB
Locus:3p13-q23
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez Gene

Stoffwechselwege

Der Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex katalysiert die Dehydrierende Decarboxylierung von Pyruvat zu Acetyl-Coenzym A. Die Pyruvat-Dehydrogenase bzw. E1-Untereinheit des PDH-Komplexes sorgt für Schritt 1: Die Thiamin-abhängige Decarboxylierung der α-Ketosäure Pyruvat und die Übertragung des Acetyl-Restes auf den Lipoyl-Rest.

Reaktionen

Pyruvat + Lipoamid = S-Acetyldihydrolipoamid + CO2

Kofaktoren

Thiamin-Pyrophosphat (Vitamin B1)

Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren

Inhibition durch Phosphorylierung.

Aktivierung durch AMP, GMP, cAMP.

Expressionsmuster

Subzelluläre Lokalisation

Mitochondriale Matrix.

Protein-Struktur und Funktion

Die Pyruvat-Dehydrogenase bildet die erste der drei Untereinheiten (E1) des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes. Die PDH ist ein Heterotetramer und besteht aus zwei α- und zwei β-Untereinheiten. Die α-Untereinheit kommt wiederum in zwei Formen vor: α1 wird in allen Körpergeweben exprimiert, α2 hingegen in postmeiotischen Zellen der Spermatogenese.

Gen

Die Gene des mitochondrialen Enzymkomplexes liegen auf der nukleären DNA.

Das Gen PDHA1 (Xp22.2-p22.1) kodiert die α1-Untereinheit, das Gen PDHA2 (4q22-q23) kodiert die alternative Testis-spezifische Form, PDHB (3p13-q23) kodiert die β-Untereinheit.

Sonstiges

Erkrankungen

PDH-E1-alpha-Defizienz / Ataxie mit Lactatazidose I (OMIM), PDH-E1-beta-Defizienz (OMIM).



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.