Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Monoamino-Oxidase | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basisdaten und Verweise | ||||||||||||||||||
|
Allgemeines
Die Monoamino-Oxidase (MAO) spielt eine herausragende Rolle bei der Inaktivierung biogener Amine. Bei der oxidativen Desaminierung der Amine entstehen Aldehyde, Wasserstoffperoxid und Ammoniak (Methylamin).
Stoffwechselwege
Reaktionen
- Phenylethylamin + H2O + O2 = Phenylacetaldehyd + H2O2 + NH3
- Tyramin + H2O + O2 = 4-Hydroxyphenylacetaldehyd + H2O2 + NH3
- 3-Methoxytyramin + H2O + O2 = 3-Methoxy-4-hydroxyphenylacetaldehyd + H2O2 + NH3
- Dopamin + H2O + O2 = 3,4-Dihydroxyphenylacetaldehyd + H2O2 + NH3
- L-Normetanephrin + H2O + O2 = 3-Methoxy-4-hydroxyphenylglycolaldehyd + H2O2 + NH3
- L-Metanephrin + H2O + O2 = 3-Methoxy-4-hydroxyphenylglycolaldehyd + H2O2 + Methylamin
- Noradrenalin + H2O + O2 = 3,4-Dihydroxymandelaldehyd + H2O2 + NH3
- Adrenalin + H2O + O2 = 3,4-Dihydroxymandelaldehyd + H2O2 + Methylamin
- Tryptamin + H2O + O2 = Indol-3-acetaldehyd + H2O2 + NH3
- 5-Hydroxytryptamin (Serotonin) + H2O + O2 = 5-Hydroxyindolacetaldehyd + H2O2 + NH3
- N-Methylhistamin + H2O + O2 = Methylimidazolacetaldehyd + H2O2 + NH3
Kofaktoren
Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren
Expressionsmuster
- MAOA - Plazenta, Adipozyten, Schilddrüse, Lunge, Pankreasinseln
- MAOB - ZNS, Uterus, Leber, Niere
Subzelluläre Lokalisation
Äußere Mitochondrienmembran.
Protein-Struktur und Funktion
- MAO A bevorzugt Serotonin, Dopamin und Noradrenalin.
- MAO B bevorzugt Phenylethylamin.
Gene
MAO A und B liegen auf dem kurzen Arm des X-Chromosoms (Xp11.23).
Pharmakologie
- Moclobemid - MAO-A-Hemmer. Anw.: Depression
- Selegilin - MAO-B-Hemmer. Anw.: Morbus Parkinson
- Tranylcypromin - MAO-Hemmer. Anw.: Depression (Reservemedikament)
Erkrankungen
MAO A:
Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.