Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Hormonsensitive Lipase | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basisdaten und Verweise | ||||||||||||
|
Stoffwechselwege
Reaktionen
- Triacylglycerol + H2O = Diacylglycerol + 1 Fettsäure
- Diacylglycerol + H2O = Monoacylglycerol + 1 Fettsäure
- Monoacylglycerol + H2O = Glycerol + 1 Fettsäure
Kofaktoren
Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren
Das Enyzm ist interkonvertierbar, d.h. durch Phosphylierung und Dephosphorylierung an- und abschaltbar. Die Stimulation der β2-Rezeptoren durch Katecholamine führt über ein Gs-Protein zur Adenylatzyklaseaktivierung mit Bildung von cAMP und Aktivierung der Proteinkinase A, die die HSL phosporyliert und damit anschaltet. Der Sympathikus aktiviert so die Lipolyse. Der Gegenspieler Insulin aktiviert die cAMP-Phosphodiesterase, die cAMP spaltet, und bremst so den Fettabbau.
Expressionsmuster
Subzelluläre Lokalisation
Protein-Struktur und Funktion
Gene
Sonstiges
Erkrankungen
Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.