Definition

Bei der Histidinämie handelt es sich um eine gutartige Stoffwechselstörung des Histin-Abbaus aufgrund einer Defizienz der Histidin-Ammoniak-Lyase.

Epidemiologie

1 in 11.083.

Ätiologie

Ursächlich sind autosomal-rezessiv erbliche Mutationen im Gen HAL (12q22-q23), das für die Histidin-Ammoniak-Lyase (Histidase) kodiert.

Pathogenese

Pathologie

Klinik

Symptome:

  • Sprachdefekte
  • Lernschwierigkeiten
  • Mentale Retardierung
  • Minderwuchs, verzögertes Knochenwachstum
  • Verhaltensstörung

Diagnostik

Labor:

  • Histidin in Blut und Harn erhöht.
  • Nachweis der Metabolite des Histidins im Harn: Imidazolpyruvat, Imidazolazetat, Imidazollaktat
  • Urocanat und FIGLU erniedrigt.

Differentialdiagnosen

  • Mütterliche Histidinämie: hat keine Auswirkungen auf den Nachwuchs.
  • Histidinurie ohne Histidinämie: erhöhte Ausscheidung von Histidin im Harn (Transportdefekt), ohne Erhöhung der Blutspiegelkonzentration
  • Vermehrte Ausscheidung von Urocaninsäure: Defekt des Enzyms Urocanase; führt zu zerebralen Schäden

Therapie

Einschränkung der Histidinzufuhr (20-35ml/kg KG/d).

Komplikationen

Prognose

Sehr gut.

Geschichte

Die Stoffwechselstörung wurde erstmals 1961 von Ghadimi beschrieben.

Literatur

  • Brosco JP, Sanders LM, Dharia R, Guez G, Feudtner C. The lure of treatment: expanded newborn screening and the curious case of histidinemia. Pediatrics, 125:417–9, March 2010. DOI:10.1542/peds.2009-2060. PMID 20156889.
  • Lam WK, Cleary MA, Wraith JE, Walter JH. Histidinaemia: a benign metabolic disorder. Arch. Dis. Child., 74:343–6, April 1996. PMID 8669938.
  • Virmani K, Widhalm K. Histidinemia: a biochemical variant or a disease?. J Am Coll Nutr, 12:115–24, April 1993. PMID 8463510.
  • Taylor RG, Levy HL, McInnes RR. Histidase and histidinemia. Clinical and molecular considerations. Mol. Biol. Med., 8:101–16, February 1991. PMID 1943682.
  • Ghadimi H, Partington MW, Hunter A. A familial disturbance of histidine metabolism. N. Engl. J. Med., 265:221–4, August 1961. DOI:10.1056/NEJM196108032650504. PMID 13704885.



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.