Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Allgemeines
HARP ist ein Akronym für Hypoprebetalipoproteinämie, Akanthozytose, Retinitis pigmentosa und Pallidumdegeneration.
Epidemiologie
Sehr selten.
Ätiologie
Ursächlich sind autosomal-rezessive Mutationen im Gen PANK2 (20p13), das für die Pantothenat-Kinase kodiert.
Muationen im gleichen Gen führen auch zum Hallervorden-Spatz-Syndrom.
Pathogenese
Die Pantothenat-Kinase katalysiert die Phosphorylierung von (R)-Pantothenat zu (R)-4'-Phosphopantothenat im 4'-Phosphopantethein- bzw. Coenzym A-Biosyntheseweg.
Pathologie
Retinitis pigmentosa.
Klinik
- Spastik, Dystonie, Dysarthrie, Dysphagie.
- Nachtblindheit.
Diagnostik
Labor: Hypoprebetalipoproteinämie, Akanthozytose.
Differentialdiagnosen
Therapie
Komplikationen
Prognose
Geschichte
Literatur
- Ching KH, Westaway SK, Gitschier J, Higgins JJ, Hayflick SJ. “HARP syndrome is allelic with pantothenate kinase-associated neurodegeneration”. Neurology, 58:1673–4, June 2002. PMID 12058097.
- Higgins JJ, Patterson MC, Papadopoulos NM, Brady RO, Pentchev PG, Barton NW. “Hypoprebetalipoproteinemia, acanthocytosis, retinitis pigmentosa, and pallidal degeneration (HARP syndrome)”. Neurology, 42:194–8, January 1992. PMID 1734303.
- Orrell RW, Amrolia PJ, Heald A, et al.. “Acanthocytosis, retinitis pigmentosa, and pallidal degeneration: a report of three patients, including the second reported case with hypoprebetalipoproteinemia (HARP syndrome)”. Neurology, 45:487–92, March 1995. PMID 7898702.
- Houlden H, Lincoln S, Farrer M, Cleland PG, Hardy J, Orrell RW. “Compound heterozygous PANK2 mutations confirm HARP and Hallervorden-Spatz syndromes are allelic”. Neurology, 61:1423–6, November 2003. PMID 14638969.
Weblinks
Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.