Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Definition
Epidemiologie
Ätiologie
Ursächlich sind autosomal-dominante aktivierende Mutationen im Gen GCK (7p15-p13), das für die Glucokinase (Hexokinase IV) kodiert.
Inaktivierende Mutationen im gleichen Gen führen zum MODY2 (heterozygot) oder zum PNDM (homozygot).
Pathogenese
Die Glucokinase ist eine von mehreren Hexokinasen, die den ersten Schritt der Glycolyse katalysieren, nämlich die Phosphorylierung von Glucose zu Glucose-6-phosphat. Das Isoenzym wird von Leber- und Pankreas-B-Zellen exprimiert und spielt als Glucosesensor eine wichtige Rolle in der Regulation des Glucosehaushalts.
Eine Überaktivität erhöht die Insulinsekretion, eine Hypoglykämie ist die Folge.
Pathogenese
Pathologie
Abnorm vergrößerte Pankreas-Inseln.
Klinik
Variabler Phänotyp, evtl. asymptomatisch.
- Persistierende Hypoglykämie
- Krämpfe
- Geistige Retardierung
Diagnostik
Differentialdiagnosen
Andere Formen des HHF mit betroffenem Gen
Weitere Ursachen einer neonatalen Hypoglycämie
Biochemie und Pathobiochemie: DD Neonatale Hypoglycämie
Therapie
- Leucin-freie Diät
- Glucose-Infusionen
- Hydrocortison
- Glucagon
- Diazoxid
- Octreotid
- Subtotale Pankreatektomie
Komplikationen
Prognose
Geschichte
Literatur
- Christesen HB, Jacobsen BB, Odili S, et al.. “The second activating glucokinase mutation (A456V): implications for glucose homeostasis and diabetes therapy”. Diabetes, 51:1240–6, April 2002. PMID 11916951.
- Cuesta-Muñoz AL, Huopio H, Otonkoski T, et al.. “Severe persistent hyperinsulinemic hypoglycemia due to a de novo glucokinase mutation”. Diabetes, 53:2164–8, August 2004. PMID 15277402.
- Glaser B, Kesavan P, Heyman M, et al.. “Familial hyperinsulinism caused by an activating glucokinase mutation”. N. Engl. J. Med., 338:226–30, January 1998. DOI:10.1056/NEJM199801223380404. PMID 9435328.
- Kassem S, Bhandari S, Rodríguez-Bada P, et al.. “Large islets, beta-cell proliferation, and a glucokinase mutation”. N. Engl. J. Med., 362:1348–50, April 2010. DOI:10.1056/NEJMc0909845. PMID 20375417.
- Thornton PS, Satin-Smith MS, Herold K, et al.. “Familial hyperinsulinism with apparent autosomal dominant inheritance: clinical and genetic differences from the autosomal recessive variant”. J. Pediatr., 132:9–14, January 1998. PMID 9469993.
Weblinks
Hauptseite - Stoffwechselübersicht - Krankheiten - Regal Medizin |
Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.